Schön und gut, heute geht man vielleicht nicht mehr in die Diskothek, eher in den Club. Aber erstaunlich ist es doch, dass das Phänomen Disco in diesen Tagen 50 Jahre alt wird. Flimmerndes Licht, Discokugel an der Decke und ein DJ legt auf. So sieht es fast überall in der Welt aus, wenn draußen Disco (oder Club) draufsteht. Dabei kam die erste Disco aus Deutschland! Und zwar ausgerechnet aus der nicht als Feiermetropole bekannten Stadt Aachen. Aus einem wenig erfolgreichen Speiselokal namens Scotch-Club machte der Besitzer 1959 kurzerhand eine „Jockey Tanz Bar" auf, in der Klaus Quirini alias DJ Heinrich als erster Discjockey Schallplatten auflegte. Zuvor hatte es nur Tanzlokale mit Livemusik gegeben. Die ersten Discos der USA entstanden erst in den 70ern. Anlässlich des 50. Jubiläums wird in vielen Clubs deutschlandweit gefeiert. Am 23./24.10. etwa auch im A66. Aber natürlich kann auch anderswo die Party starten. Um es mit Jan Delay zu sagen: "Eine volle Packung Disco ja die bringt dich wieder rauf." Foto: Flickr/yozza