Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: VinylGottesdienst
Foto: VinylGottesdienst

VinylGottesdienst

Antje-Maya Hirsch geht in die Kirche

Plattenteller vor dem Altar: In der Johanniskirche sucht die ungewöhnliche Reihe mit DJs Antworten zwischen Beats. Am 2. November ist Antje-Maya Hirsch zu Gast.
Es gibt Events, bei denen wird ausgiebiger getanzt, als beim Vinyl Gottesdienst. Aber hier geht es viel mehr um die Musik und darum, wie diese unser Zusammenleben beschreiben und vielleicht verbessern kann. Pfarrer Lars Heinemann und der Frankfurter DJ und Musikexperte Matthias Westerweller aka Weller haben diese Reihe in die Welt gebracht und laden immer wieder solche musikalischen Mitmenschen ein, die bereit sind, über den Tellerrand zu schauen. Also über den Plattentellerrand schauen. In der barocken Johanniskirche werden die Plattenteller diesmal für Antje-Maya Hirsch aufgebaut, die seit einigen Jahrzehnten die Frankfurter Undergroundkultur mitprägt.

Noch bevor House richtig angesagt war, hatte sie schon ein Faible dafür, dann als House so richtig hip war, legte sie den wahren House auf und jetzt, da es wieder andere Clubmusikstile gibt, die angesagtester sind, hält sie die House-Fahne hoch. Wobei Vinyl-Gottesdienst-Gastgeber Matthias Westerweller ihr musikalisches Spektrum so beschreibt: Es ist „weit gefächert. Es reicht von Ambient, Elektro, House, Disco, Hip Hop, Trip Hop, Electonica, Filmmusik und Scores bis hin zu poppigem Kitschquatsch." Antje-Maya Hirsch ist nicht nur DJ, sondern auch Film- und Fotokünstlerin. Ihre musikalischen Wurzeln liegen irgendwo zwischen Disco und Punk.

VinylGottesdienst: Maya Hirsch legt den wahren House auf


Die musikalische Sozialisation begann in den 1970er-Jahren im Plattenladen ihres Vaters. Sie lebt und arbeitet seit 1989 in Frankfurt am Main und fing zu dieser Zeit auch mit dem Auflegen an. Seit 1996 ist sie Sendungsmacherin bei Radio X und dort auch Bookerin für die X-Fade DJ Night. Damit ist das hier wieder einmal eine tolle Möglichkeit, den Mensch hinter einer Playlist kennenzulernen und auch einmal ganz genau auf die Frankfurter Situation im Nachtleben einzugehen. Wie kann das Miteinander zwischen den Stilen und deren Fans verbessert werden.

Info
VinylGottesdienst, Gespräch & House, Ffm: Johanniskirche Bornheim, Turmstraße 10, 2.11., 19.30 Uhr
 
1. November 2023, 08.20 Uhr
Jens Prewo
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Downtown
Zum sechsten Mal widmet sich das Literaturfestival „Textland“ von der Frankfurter Faust Kultur Stiftung am Freitag, 8. Dezember, und Samstag, 9. Dezember, den Herausforderungen und Chancen einer pluralen Gesellschaft.
Text: Christoph Schröder / Foto: Heike Steinweg, G2 Baraniak, Malte Seidel, Tarima Darim
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
9. Dezember 2023
Journal Kultur-Tipps
und sonst
  • Bahnhofsviertel FFM - Rotlicht, Lifestyle & Vielfalt
    Frankfurter Stadtevents | 15.00 Uhr
  • Eintracht Frankfurt – FC Bayern München
    Deutsche Bank Park | 15.30 Uhr
  • Skylight-Tour
    Primus-Linie | 21.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Die Zauberflöte
    Velvets Theater | 18.00 Uhr
  • Mein Lieblingsstück
    Alte Oper | 11.00 Uhr
  • Der Liebestrank (L’elisir d’amore)
    Staatstheater Darmstadt | 19.30 Uhr
Kinder
  • Kinderkunstnacht
    Schirn Kunsthalle Frankfurt | 15.00 Uhr
  • Opernkarussell
    Oper Frankfurt Neue Kaiser | 14.00 Uhr
  • Minimal Animal
    Theaterhaus | 15.00 Uhr
Kinder
  • Kinderkunstnacht
    Schirn Kunsthalle Frankfurt | 15.00 Uhr
  • Opernkarussell
    Oper Frankfurt Neue Kaiser | 14.00 Uhr
  • Minimal Animal
    Theaterhaus | 15.00 Uhr
Nightlife
  • 30 Plus Party
    Südbahnhof | 21.00 Uhr
  • Im Women Event
    Capitol | 21.00 Uhr
  • King Kong Kicks
    Zoom | 23.00 Uhr
Kunst
  • Winterlichter
    Palmengarten | 16.00 Uhr
  • Triff das Riff!
    Senckenberg, Forschungsinstitut und Naturmuseum | 15.00 Uhr
  • Weihnachtskunstmarkt
    Neuer Kunstverein Aschaffenburg KunstLANDing | 11.00 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Sam Tompkins
    Zoom | 19.00 Uhr
  • Madsen
    Batschkapp | 19.00 Uhr
  • Bosstime
    Musiktheater Rex | 20.30 Uhr
Theater / Literatur
  • Zur Nacht
    Landungsbrücken | 20.00 Uhr
  • Dracula
    Schauspiel Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Ach Gottsche
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 20.30 Uhr
Freie Stellen