Shoppen, shoppen, shoppen… In diesem Jahr dürfen sich die Frankfurter über vier verkaufsoffene Sonntage freuen. An drei Sonntagen öffnen die Geschäfte in der ganzen Stadt, einer bleibt den Stadtteilen vorbehalten.
mim /
Shopping-Victims, Wochenendausflüger und Vielbeschäftigte bekommen in diesem Jahr an vier Sonntagen die Möglichkeit, nach Herzenslust die Geschäfte der Stadt zu bevölkern, Schnäppchen zu schlagen und das bunte Treiben zu genießen, wie Wirtschaftsdezernent Markus Frank (CDU) am Mittwoch bekanntgab. Den Auftakt bildet der 14. April, an dem anlässlich der Dippemess die Geschäfte ihre Pforten öffnen dürfen. Weiter geht es dann beim Wolkenkratzerfestival am 26. Mai und zur Frankfurter Buchmesse am 13. Oktober. Zur Internationalen Automobilausstellung (IAA) am 15. September öffnen die Lädchen in den Stadtteilen. Frank sprach von einem „positiven Zeichen“ für den Wirtschaftsstandort Frankfurt.