Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Niki de Saint Phalle, Ausstellungsansicht, © Schirn Kunsthalle Frankfurt 2023, Foto: Norbert Miguletz
Foto: Niki de Saint Phalle, Ausstellungsansicht, © Schirn Kunsthalle Frankfurt 2023, Foto: Norbert Miguletz

Schirn at Night

Kunst und Musik zu später Stunde

Das Schirn Museum ruft erneut zur „Schirn at Night“ – diesmal anlässlich der Niki de Saint Phalle-Ausstellung. Neben einem Einblick in die umfassende Ausstellung erwartet Besuchende ein hochkarätigen DJ-Line-Up.
Anlässlich der Ausstellung „Niki de Saint Phalle“ findet am kommenden Samstag die Schirn at Night in den Räumlichkeiten des Museums statt. Von 20 Uhr bis Mitternacht sollen Besuchende die Möglichkeiten bekommen, die umfassende Ausstellung mit rund 100 Arbeiten der französisch-amerikanischen Künstlerin zu sehen. Darüber hinaus sorgt ein auserwähltes DJ-Line-Up für die richtige musikalische Begleitung.

Zu den DJS des Abends gehören etwa das italienische DJ-Duo Alcatraz, AMSL als Teil der achtköpfigen weiblichen Kölner DJ-Crew e.p.i.q., sowie die freie Journalistin und Moderatorin Miriam Davoudvandi, die unter dem Pseudonym Cashmiri als DJ sorgfältig kuratierte Sets spielt. Außerdem wird Hengameh Yaghoobifarah aus Berlin als DJ Hengameh auflegen. Passend zu de Saint Phalles Lebenswerk, dem sogenannten Tarotgarten, wird Tarot-Expertin Sunny den Gästen ihre Karten legen.

Die Ausstellung wird von Kunstvermitlerinnen und -vermittlern begleitet. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgt das Team von Badias Catering. Darüber hinaus gibt es einen Dresscode unter dem Motto „Color-Blocking, Pattern-Mix und Body Positive“. Das Motto soll eine Hommage an die bunten Farben, opulenten Formen und fröhlichen Muster der Kunst de Saint Phalles sein, so das Museum. Los geht es ab 20 Uhr. Tickets gibt es online im Vorverkauf für 16 Euro.
 
20. März 2023, 16.16 Uhr
sfk
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Downtown
Open-Air-Festivals in der Region
Diese Feste stehen im Sommer an
Frankfurt und Umgebung bieten eine große Auswahl an Musikfestivals für Menschen jeden Alters und Geschmacks. Diese Veranstaltungen ziehen nicht nur Künstler aus aller Welt, sondern auch tausende Musikliebhaber an.
Text: Björn Lautenschläger / Foto: Symbolbild. Das war der Gießener Kultursommer 2019 © Dieter Keiner
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
1. Juni 2023
Journal Kultur-Tipps
Kunst
  • Exil. Erfahrung und Zeugnis
    Deutsches Exilarchiv 1933–1945 der Deutschen Nationalbibliothek | 09.00 Uhr
  • Flüsse
    Senckenberg, Forschungsinstitut und Naturmuseum | 09.00 Uhr
  • Eröffnung des Kunstsommers 2023: Fluxus Sex Ties
    Kunsthaus | 18.00 Uhr
Kunst
  • Exil. Erfahrung und Zeugnis
    Deutsches Exilarchiv 1933–1945 der Deutschen Nationalbibliothek | 09.00 Uhr
  • Flüsse
    Senckenberg, Forschungsinstitut und Naturmuseum | 09.00 Uhr
  • Eröffnung des Kunstsommers 2023: Fluxus Sex Ties
    Kunsthaus | 18.00 Uhr
und sonst
  • Bad Sodener Weintage
    Alter Kurpark | 17.00 Uhr
  • Flohmarkt
    myticket Jahrhunderthalle | 08.00 Uhr
  • Alte Gedanken?
    Haus am Dom | 19.30 Uhr
Theater / Literatur
  • NoViolet Bulawayo
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Suddenly last summer
    The English Theatre Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Der Club der toten Dichter
    Wasserburg | 20.15 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Handsome Jack
    Wunderbar Weite Welt Eppstein | 20.00 Uhr
  • Jenny And The Mexicats
    Nachtleben | 20.00 Uhr
  • Martin Miller Session Band
    Colos-Saal | 20.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Christoph Soldan
    Talkirche | 18.00 Uhr
  • gerade Now
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 19.30 Uhr
  • LIV-Klarinetten-Quartett
    Kirche am Campus | 19.00 Uhr
Freie Stellen