Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: AdobeStock/Ivan Kmit
Foto: AdobeStock/Ivan Kmit

Internationaler Tag des Teddybären

5000 Rettungsteddys für die Kleinen

Am Freitag sollen im Rahmen des AKIK-Fests im Frankfurter Günthersburgpark mehr als 5000 Teddybären für Kinder in Notsituationen verteilt werden. Neben der Übergabe gibt es ein buntes Begleitprogramm, zu dem auch Familien eingeladen sind.
Am Freitag sollen im Rahmen des AKIK-Fests in der Orangerie im Günthersburgpark mehr als 5000 Teddybären für Kinder in Notsituationen verteilt werden. Organisiert wird die Veranstaltung, die am „Internationalen Tag des Teddybären“ stattfindet, in Kooperation vom Elternverband AKIK (Aktionskomitee KIND IM KRANKENHAUS e.V.) und der Stiftung Giersch. Mit dabei sind, am 8. September ab 11.30 Uhr, Feuerwehren, Rettungsdienste, Polizei, Jugendamt und Notfallseelsorgeteams aus der Rhein-Main-Region. Auch das Polizeipräsidium Südhessen soll bei dem seit vielen Jahren etablierten Projekt dabei sein.

Internationaler Tag des Teddybären: Auch die Teddyärzte der Teddyklinik sind mit dabei

Neben der „Rettungsteddy“-Übergabe wird es ein vielfältiges Begleitprogramm geben. So werden unter anderem die „Teddyärzte“ der Teddyklinik von der Uniklinik Frankfurt vor Ort sein, die gemeinsam mit den eingeladenen Kindern Stofftiere und Teddys „verarzten“. Darüber hinaus werden sich Empfängergruppen vorstellen und den Kindern Einblicke in ihre Arbeit bieten. AKIK wird den Kindern zudem die Möglichkeit geben, Rettungs-, Polizei- und Feuerwehrfahrzeuge zu erkunden.

Mit 5000 Rettungsteddys: Kinder sollen ihre Ängste um das Thema Krankenhaus spielerisch abbauen

Auch Fragen sollen die Kinder an diesem Tag stellen können. So sollen sie etwa ihre Ängste rund um das Thema Krankenhaus und Notfallsituationen spielerisch abbauen. Zudem soll zu den wichtigen Themen „Kinderrechte“ und „Rechte von Kindern im Krankenhaus“ umfangreich informiert werden. Mit den übergebenen Teddys soll außerdem ein Flyer an die Kinder überreicht werden, der AKIK als Ansprechpartner im Krankenhaus für Kinder und Eltern nennt und die ehrenamtliche Hilfe aufzeigt.

Info
AKIK Frankfurt/Rhein-Main e.V. betreut ehrenamtlich kranke Kinder im Krankenhaus, die weniger oder gar keinen Besuch bekommen. Die Mitglieder machen sich für ihre Patientinnen und Patienten stark und versuchen ihnen viel Zuwendung und Einfühlungsvermögen entgegenzubringen, um ihnen dadurch Ängste zu nehmen und den Aufenthalt im Krankenhaus angenehm zu gestalten.
 
6. September 2023, 11.51 Uhr
Sinem Koyuncu
 
Sinem Koyuncu
Jahrgang 1996, Studium der Politikwissenschaft an der Goethe-Universität, seit Oktober 2021 beim Journal Frankfurt. – Mehr von Sinem Koyuncu >>
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Downtown
Zum sechsten Mal widmet sich das Literaturfestival „Textland“ von der Frankfurter Faust Kultur Stiftung am Freitag, 8. Dezember, und Samstag, 9. Dezember, den Herausforderungen und Chancen einer pluralen Gesellschaft.
Text: Christoph Schröder / Foto: Heike Steinweg, G2 Baraniak, Malte Seidel, Tarima Darim
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
8. Dezember 2023
Journal Kultur-Tipps
und sonst
  • Rosemarie Nitribitt – Auf den Spuren der Frankfurter Edelhure "Das Original"
    Frankfurter Stadtevents | 18.00 Uhr
  • Sachsenhäuser Weihnachtsmarkt
    Goetheturm | 16.00 Uhr
  • Nachtwächter-Tour
    Kurhaus | 18.00 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Jens Düppe
    Frankfurter Salon | 20.00 Uhr
  • Songbird Sessions Vol 4
    Das Bett | 20.00 Uhr
  • Der temporäre elektronische Salon
    Ono2 | 21.00 Uhr
Kinder
  • Block-Lab: Frankfurt und Minecraft
    Deutsches Architekturmuseum (DAM) | 15.30 Uhr
  • Der Zauberer von Oz
    Staatstheater Darmstadt | 18.00 Uhr
  • Die Gans und die Lumpensammlerin
    Frankfurter Goethe-Haus | 09.30 Uhr
Kunst
  • Sand
    Museum Sinclair-Haus | 18.00 Uhr
  • Benin. Die Sammlung im Weltkulturen Museum
    Weltkulturen Museum | 11.00 Uhr
  • „Das letzte Abendmahl“ von Leonardo da Vinci
    Raumfabrik | 10.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Aida
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
  • Ensembles der Frankfurter Bläserschule
    Holzhausenschlösschen | 17.00 Uhr
  • Philharmonisches Staatsorchester
    Staatstheater Mainz | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Textland Literaturfest 2023
    Evangelische Akademie Frankfurt | 17.00 Uhr
  • Theresia Enzensberger
    Evangelische Akademie Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Marie Bäumer
    Kurtheater | 20.00 Uhr
Nightlife
  • Estacion Latina
    Centralstation | 22.30 Uhr
  • Antifuchs
    Nachtleben | 19.00 Uhr
  • Ü30 Party
    Kulturzentrum KUZ | 22.00 Uhr
Freie Stellen