eMags
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Roter Faden PR
Foto: Roter Faden PR

FrankfurtLandFluss

Neues Spiel für Frankfurt-Fans

Den Spieleklassiker „Stadt – Land – Fluss“ kennt jeder. Neu ist nun eine Frankfurter Edition, bei der Einheimische wie Zugezogene ihre Stadtkenntnisse unter Beweis stellen können. Ein Teil des Erlöses wird an ein Frauenprojekt in Afghanistan gespendet.
Eine Monopoly-Version von Frankfurt gibt es längst, nun können sich Spiele-Fans auf einen weiteren Klassiker mit Lokalkolorit freuen: Mit „FrankfurtLandFluss“ ist eine Frankfurt-Version von „Stadt Land Fluss“ erhältlich, bei der Einheimische wie Zugezogene ihr Wissen unter Beweis stellen oder auch die Stadt neu entdecken können.

Der Spielblock umfasst 25 Seiten mit neun originellen Spielkategorien, die die klassischen Themen ersetzen. So wird nicht etwa nach einem Fluss oder Tier gefragt, dafür aber nach Dialekt, Lieblingsplätzen oder einem „Grund in Frankfurt zu wohnen“. Der Block ist, neben anderen Städte-Versionen, für 14,95 Euro online erhältlich. Pro verkauftem Spiel wird ein Euro an ein Frauenprojekt in Afghanistan gespendet.
 
28. Dezember 2022, 09.01 Uhr
Helene Theil
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Downtown
Die Dippemess im Frühling öffnet am Freitag ihre Pforten. Die Fahrgeschäfte, zu denen sich ein paar neue Attraktionen gesellen, sollen nur geringfügig höhere Eintrittspreise erhalten.
Text: Till Geginat / Foto: red
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
29. März 2023
Journal Kultur-Tipps
und sonst
  • Frankfurts schönste Bauten Inside – Hinter den Kulissen des Frankfurter Römers
    Frankfurter Stadtevents | 18.00 Uhr
  • Zoo Frankfurt
    Zoo Frankfurt | 09.00 Uhr
  • Das historische Ensemble der ehemaligen P.P. Heinz Ölfabrik
    Die Fabrik | 17.30 Uhr
Kinder
  • Lernen beim Schlosskater Ferdinand
    Holzhausenschlösschen | 14.00 Uhr
  • Valeska – Und ihre Schritte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Das Neinhorn
    Alter Posthof | 15.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Wer hat meinen Vater umgebracht / Das Ende von Eddy
    Freies Schauspiel Ensemble im Titania | 20.00 Uhr
  • Trennung für Feiglinge
    Die Komödie | 20.00 Uhr
  • Die Laborantin
    Staatstheater Mainz | 19.30 Uhr
Kunst
  • Zurück ins Licht. Vier Künstlerinnen – Ihre Werke. Ihre Wege
    Jüdisches Museum | 10.00 Uhr
  • Wolken
    Museum Sinclair-Haus | 14.00 Uhr
  • Sebastian Volz
    Filiale | 14.00 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Fools Garden
    Theater Alte Mühle | 20.00 Uhr
  • Rainald Grebe & Die Kapelle der Versöhnung
    Centralstation | 20.00 Uhr
  • Ensiferum
    Colos-Saal | 20.00 Uhr
Freie Stellen