Partner
Ferienkarte Frankfurt
Sommerferien in Frankfurt müssen nicht langweilig sein
Um die Ferien für Kinder und Jugendliche spannender zu gestalten, bietet die Stadt Frankfurt wieder die Ferienkarte an.
Damit den Kindern und Jugendlichen, die ihre Ferien in Frankfurt verbringen nicht langweilig wird, gibt es auch dieses Jahr die Ferienkarte. Mit dieser können Kinder und Jugendliche bis einschließlich 18 Jahre zusammen mit ihren Familien während der Sommerferien, kostenfrei oder ermäßigt verschiedene Einrichtungen besuchen. Dazu gehören zum Beispiel der Palmengarten, das Senckenberg Naturmuseum, der Zoo und viele mehr.
Sozialdezernentin Elke Voitl: An Wünsche und Nachfragen angepasst
3500 Karten wurden dieses Jahr beantragt, mehr als das Doppelte im Vergleich zu letztem Jahr. Für das Ferienkarussell, das abwechslungsreiche Veranstaltungen anbietet, habe es 1400 Anmeldungen gegeben. Sozialdezernentin Elke Voitl (Bündnis 90/Die Grünen) sagt: „Das zeigt uns, wie wichtig unsere Angebote gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Krisen sind.“ Das Programm wurde laut Voitl an die Wünsche und Nachfragen der Kinder und Jugendlichen angepasst.
Ferienkarussell: Von Sportcamps bis hin zu kreativen Workshops
Das Ferienkarussell bietet dieses Jahr mehr als 200 Plätze für Kinder und Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigungen an. Neben Eintritten in den Zoo oder Museen werden auch Bootsfahrten auf dem Main und Doppeldecker-Busfahrten angeboten. Wer doch lieber kreativ werden möchte, kann zum Beispiel Musikvideos drehen oder Comics zeichnen und Collagen zusammenbasteln.
Eine Besonderheit in diesem Jahr sei laut Voitl zudem, dass erstmalig Gruppenkarten an geflüchtete sowie wohnungslose Kinder und Jugendliche verteilt wurden. Ansonsten kostet die Ferienkarte 33 Euro, ohne ÖPNV-Ticket 25 Euro, und kann online beantragt werden. Die aktuelle Liste mit den Einrichtungen, die mit der Karte zugänglich sind und die Workshops, findet ihr unter ferienkarussell-frankfurt.de.
3500 Karten wurden dieses Jahr beantragt, mehr als das Doppelte im Vergleich zu letztem Jahr. Für das Ferienkarussell, das abwechslungsreiche Veranstaltungen anbietet, habe es 1400 Anmeldungen gegeben. Sozialdezernentin Elke Voitl (Bündnis 90/Die Grünen) sagt: „Das zeigt uns, wie wichtig unsere Angebote gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Krisen sind.“ Das Programm wurde laut Voitl an die Wünsche und Nachfragen der Kinder und Jugendlichen angepasst.
Das Ferienkarussell bietet dieses Jahr mehr als 200 Plätze für Kinder und Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigungen an. Neben Eintritten in den Zoo oder Museen werden auch Bootsfahrten auf dem Main und Doppeldecker-Busfahrten angeboten. Wer doch lieber kreativ werden möchte, kann zum Beispiel Musikvideos drehen oder Comics zeichnen und Collagen zusammenbasteln.
Eine Besonderheit in diesem Jahr sei laut Voitl zudem, dass erstmalig Gruppenkarten an geflüchtete sowie wohnungslose Kinder und Jugendliche verteilt wurden. Ansonsten kostet die Ferienkarte 33 Euro, ohne ÖPNV-Ticket 25 Euro, und kann online beantragt werden. Die aktuelle Liste mit den Einrichtungen, die mit der Karte zugänglich sind und die Workshops, findet ihr unter ferienkarussell-frankfurt.de.
28. Juli 2023, 14.47 Uhr
Meltem Bayram
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Downtown

Literaturfestival in Frankfurt
„Utopie oder die Realität von morgen“ – ohne Fragezeichen
Zum sechsten Mal widmet sich das Literaturfestival „Textland“ von der Frankfurter Faust Kultur Stiftung am Freitag, 8. Dezember, und Samstag, 9. Dezember, den Herausforderungen und Chancen einer pluralen Gesellschaft.
Text: Christoph Schröder / Foto: Heike Steinweg, G2 Baraniak, Malte Seidel, Tarima Darim

DowntownMeistgelesen
- Weihnachten in FrankfurtAlle Frankfurter Weihnachtsmärkte auf einen Blick
- 41 Tipps für SilvesterWo in Frankfurt Silvester gefeiert werden kann
- Frankfurt-SachsenhausenWeihnachtsmann und Bahnbabo beim Alt-Sachs Winterglühen
- Fabrik Jazz FestivalHochklassiger Jazz im Netzwerk Seilerei
- Tanzhaus WestZwanzig Jahre am Bass geblieben
9. Dezember 2023
Journal Kultur-Tipps
Freie Stellen