Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: visit frankfurt/Holger Ullmann
Foto: visit frankfurt/Holger Ullmann

Ab Mittwoch

Fressgass-Fest läutet den Feste-Sommer ein

Am Mittwoch wird die Straßenfest-Saison in der Stadt eröffnet. Los geht es mit dem Fressgass-Fest. Abgelöst wird es vom Wäldchestag - der erstmals vier Tage andauert.
Ab Mittwoch geht das Fressgass-Fest wieder los. Bis zum 26. Mai kann auf der bekannten Straße in der Frankfurter Innenstadt gefeiert werden. Verschiedene Stände werden Speis und Trank anbieten und auch die Gastronomien auf der Fressgass und der angrenzenden Straßen werden ihre Stände aufbauen. Traditionell ist das Straßenfest das erste seiner Art in der Stadt.

Direkt im Anschluss folgt der traditionelle Wäldchestag - der erstmals an vier Tagen gefeiert wird. Von Freitag, 26. Mai, ab 17 Uhr bis Dienstag sind die Menschen ins Wäldchen, also den Stadtwald geladen. Dieser Tag wird seit Jahrhunderten als der Nationalfeiertag der Mainmetropole genannt. Der Wäldchestag steht für Identifikation und Verbundenheit der Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Stadt.

Berger Straßenfest Anfang Juni

Auch das Berger Straßenfest geht in diesem Jahr wieder an den Start, nachdem es wegen fehlender Finanzierung beinahe hätte ausfallen sollen. Am Wochenende des 3. Juni und 4. Juni können Besuchende durch die lange Berger Straße tingeln und sich durch die verschiedenen Essens- und Getränkestände durchprobieren.
 
17. Mai 2023, 10.30 Uhr
sfk
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Downtown
Open-Air-Festivals in der Region
Diese Feste stehen im Sommer an
Frankfurt und Umgebung bieten eine große Auswahl an Musikfestivals für Menschen jeden Alters und Geschmacks. Diese Veranstaltungen ziehen nicht nur Künstler aus aller Welt, sondern auch tausende Musikliebhaber an.
Text: Björn Lautenschläger / Foto: Symbolbild. Das war der Gießener Kultursommer 2019 © Dieter Keiner
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
1. Juni 2023
Journal Kultur-Tipps
Kunst
  • Exil. Erfahrung und Zeugnis
    Deutsches Exilarchiv 1933–1945 der Deutschen Nationalbibliothek | 09.00 Uhr
  • Flüsse
    Senckenberg, Forschungsinstitut und Naturmuseum | 09.00 Uhr
  • Eröffnung des Kunstsommers 2023: Fluxus Sex Ties
    Kunsthaus | 18.00 Uhr
Kunst
  • Exil. Erfahrung und Zeugnis
    Deutsches Exilarchiv 1933–1945 der Deutschen Nationalbibliothek | 09.00 Uhr
  • Flüsse
    Senckenberg, Forschungsinstitut und Naturmuseum | 09.00 Uhr
  • Eröffnung des Kunstsommers 2023: Fluxus Sex Ties
    Kunsthaus | 18.00 Uhr
und sonst
  • Bad Sodener Weintage
    Alter Kurpark | 17.00 Uhr
  • Flohmarkt
    myticket Jahrhunderthalle | 08.00 Uhr
  • Alte Gedanken?
    Haus am Dom | 19.30 Uhr
Theater / Literatur
  • NoViolet Bulawayo
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Suddenly last summer
    The English Theatre Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Der Club der toten Dichter
    Wasserburg | 20.15 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Handsome Jack
    Wunderbar Weite Welt Eppstein | 20.00 Uhr
  • Jenny And The Mexicats
    Nachtleben | 20.00 Uhr
  • Martin Miller Session Band
    Colos-Saal | 20.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Christoph Soldan
    Talkirche | 18.00 Uhr
  • gerade Now
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 19.30 Uhr
  • LIV-Klarinetten-Quartett
    Kirche am Campus | 19.00 Uhr
Freie Stellen