Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: © The Nightmarket
Foto: © The Nightmarket

25 Hours Hotel The Trip

Design-Festival im Hotel

Shoppen, Tanzen, Speisen und Stöbern – das können Gäste des Design-Festivals „The Nightmarket“ am 1. April im Bahnhofsviertel.
Fashion, Kultur, Vintage, Musik und Kunst unter einen Hut zu bringen, klingt nach einer Mammutsaufgabe – die Gründer vom „The Nightmarket“ schaffen es trotzdem und bespielen am 1. April, in Kooperation mit der IMA Clique, mit ihrem neuen Format das 25 Hours Hotel The Trip. Für einen Tag soll sich das Hotel im Bahnhofsviertel in eine marktähnliche Festival-Landschaft verwandeln und sowohl drinnen als auch draußen bei Tag und Nacht zum Shoppen einladen. Auf sechs Etagen sollen Marken-Pop-ups in die Zimmer des Hotels einziehen. 50 verschiedene Shopping-Rooms bieten Besuchenden eine Auswahl an jungen Marken, Vintage-Verkäuferinnen und -Verkäufern und weiteren unabhängigen Händlerinnen und Händlern.

Mit dabei sind in diesem Jahr etwa der Frankfurter Vintage-Store „Zeitgeist x Vintage“, „fyt Vintage“, die Keramikmanufaktur „Marikeramik“, das Frankfurter Taschenlabel „The Paperbag“, das Maßschneider-Duo „Item Una“ oder auch das Projekt „Veinyl“, das Musik- und Weinkultur verbinden will. Darüber hinaus bietet das Fest etwa eine Kunstausstellung von Kristina Supernova.

Der Nachtmarkt wird mit einem gut kuratierten Rahmenprogramm mit Konzerten und DJ-Live-Acts begleitet. Am Nachmittag soll es beispielsweise diverse Live-Konzerte von Bands wie Lauer und Dena geben. Ab 20 Uhr startet die Party mit elektronischer Musik von Eileen und Joe Lewandowski (Kitsune) aus Paris. Auf dem Dach des Hotels soll es eine „Hip Hop Area“ mit dem weiblichen DJ-Kollektiv GG Vybe geben.

Für Speis und Trank ist ebenfalls gesorgt. So können sich Besuchende in den „Foodareas“ versorgen, die von der Bar Shuka und dem Shuka Café bespielt werden. Die Auswahl reicht von orientalischen Streetfood-Variationen über eine Grill Area bis hin zu Süßem. Auch für Veganer und Vegetarier soll es ein Angebot geben. Für Drinks sorgt die Shuka Bar. Die Veranstaltung im 25 Hours The Trip beginnt um 15 Uhr und geht bis 1 Uhr.

Tickets gibt es online im Vorverkauf oder an der Abendkasse für acht Euro.

The Nightmarket, Bahnhofsviertel, 25 Hours The Trip, Niddastraße 58, the-nightmarket.de, Instagram: the.nightmarket.
 
29. März 2023, 10.20 Uhr
Sinem Koyuncu
 
Sinem Koyuncu
Jahrgang 1996, Studium der Politikwissenschaft an der Goethe-Universität, seit Oktober 2021 beim Journal Frankfurt. – Mehr von Sinem Koyuncu >>
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Downtown
Open-Air-Festivals in der Region
Diese Feste stehen im Sommer an
Frankfurt und Umgebung bieten eine große Auswahl an Musikfestivals für Menschen jeden Alters und Geschmacks. Diese Veranstaltungen ziehen nicht nur Künstler aus aller Welt, sondern auch tausende Musikliebhaber an.
Text: Björn Lautenschläger / Foto: Symbolbild. Das war der Gießener Kultursommer 2019 © Dieter Keiner
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
1. Juni 2023
Journal Kultur-Tipps
Kunst
  • Exil. Erfahrung und Zeugnis
    Deutsches Exilarchiv 1933–1945 der Deutschen Nationalbibliothek | 09.00 Uhr
  • Flüsse
    Senckenberg, Forschungsinstitut und Naturmuseum | 09.00 Uhr
  • Eröffnung des Kunstsommers 2023: Fluxus Sex Ties
    Kunsthaus | 18.00 Uhr
Kunst
  • Exil. Erfahrung und Zeugnis
    Deutsches Exilarchiv 1933–1945 der Deutschen Nationalbibliothek | 09.00 Uhr
  • Flüsse
    Senckenberg, Forschungsinstitut und Naturmuseum | 09.00 Uhr
  • Eröffnung des Kunstsommers 2023: Fluxus Sex Ties
    Kunsthaus | 18.00 Uhr
und sonst
  • Bad Sodener Weintage
    Alter Kurpark | 17.00 Uhr
  • Flohmarkt
    myticket Jahrhunderthalle | 08.00 Uhr
  • Alte Gedanken?
    Haus am Dom | 19.30 Uhr
Theater / Literatur
  • NoViolet Bulawayo
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Suddenly last summer
    The English Theatre Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Der Club der toten Dichter
    Wasserburg | 20.15 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Handsome Jack
    Wunderbar Weite Welt Eppstein | 20.00 Uhr
  • Jenny And The Mexicats
    Nachtleben | 20.00 Uhr
  • Martin Miller Session Band
    Colos-Saal | 20.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Christoph Soldan
    Talkirche | 18.00 Uhr
  • gerade Now
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 19.30 Uhr
  • LIV-Klarinetten-Quartett
    Kirche am Campus | 19.00 Uhr
Freie Stellen