Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Kevin Rupp/Frankfurt UAS
Foto: Kevin Rupp/Frankfurt UAS

Institut für Mixed Leadership an der UAS

Frank Dievernich: „Die Zukunft ist bunt und divers“

Zum Herbst 2019 wird an der University of Applied Sciences ein neues Institut errichtet, das die Themen Diversität und Chancengleichheit in den Mittelpunkt stellt. Das Institut für Mixed Leadership wird zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten für Führungskräfte anbieten.
Mit vier großen Fachbereichen und 72 verschiedenen Studiengängen arbeitet die University of Applied Sciences (UAS) seit ihrer Gründung Anfang der 70er-Jahre an der Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis. Sie ist eine anwendungsorientierte Hochschule mit wirtschaftlich-rechtlicher, technischer sowie sozialer Ausrichtung. Ab Herbst 2019 wird das Hochschulprogramm um das Institut für Mixed Leadership erweitert. Mit dem Ziel, Diversität und Chancengleichheit in Führungsetagen zu stärken und auszubauen, wurde es im Juni in Kooperation mit der Stadt Frankfurt gegründet. Die Gleichberechtigung soll gefördert sowie der Zuwachs an mehr Frauen in Leitungspositionen gestärkt werden.

„Mit der Institutsgründung bündelt die Frankfurt University of Applied Sciences ihre bereits breit aufgestellte Forschung zu den Themen innovative Führung und Wandel der Führungskultur sowie Diversity und Empowerment insbesondere von Frauen für Führung und baut sie gemäß den Bedürfnissen der Praxis aus. Wir können heutzutage keine Zukunft mehr denken, die nicht bunt und divers ist – dafür braucht es Lösungen, die Akademie wird sie erarbeiten und zur Verfügung stellen“, so der Präsident der Frankfurt UAS, Frank Dievernich. Neben der Forschung und Lehre soll es eine anwendungsorientierte Qualifizierung sowie Beratung geben. Zudem sollen Weiterbildungsmodule mit ETCS-Zertifizierungen sowie Seminare und Workshops für Führungskräfte stattfinden. Mit wissenschaftlichen Tagungen und Kongressen will man die interdisziplinäre Kooperation der Hochschule weiter ausbauen.

„Inhaltlich sind wir beim Thema Mixed Leadership seit längerem gut aufgestellt, jetzt haben wir den formalen Rahmen geschaffen, um unsere Forschung auf diesem Gebiet zu intensivieren und unsere Expertise in Form von Qualifizierungsangeboten weiterzugeben“, so die Leiterin des Institut für Mixed Leadership, Andrea Ruppert. Ruppert sowie drei weitere Direktoriumsmitglieder bilden ein Team aus Wissenschaftlerinnen der Frankfurter UAS, die bereits seit vielen Jahren am Fachbereich Wirtschaft und Recht an Themen wie Management und Leadership mit dem Schwerpunkt Genderthemen arbeiten. Das Institut für Mixed Leadership will jedoch nicht nur den Fokus auf die Förderung von Frauen in Führungspositionen legen, sondern auch auf Diversität. Denn: „Es geht darum, Diversität in der Führung als Erfolgsfaktor herauszuarbeiten, eine gendersensible, innovative Führungskultur zu gestalten und Männer und Frauen für die Arbeit in gemischten Teams zu qualifizieren.“
 
19. Juni 2019, 12.06 Uhr
sis
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Keine Einträge gefunden

Meistgelesen

 
9. Dezember 2023
Journal Kultur-Tipps
und sonst
  • Bahnhofsviertel FFM - Rotlicht, Lifestyle & Vielfalt
    Frankfurter Stadtevents | 15.00 Uhr
  • Eintracht Frankfurt – FC Bayern München
    Deutsche Bank Park | 15.30 Uhr
  • Skylight-Tour
    Primus-Linie | 21.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Die Zauberflöte
    Velvets Theater | 18.00 Uhr
  • Mein Lieblingsstück
    Alte Oper | 11.00 Uhr
  • Der Liebestrank (L’elisir d’amore)
    Staatstheater Darmstadt | 19.30 Uhr
Kinder
  • Kinderkunstnacht
    Schirn Kunsthalle Frankfurt | 15.00 Uhr
  • Opernkarussell
    Oper Frankfurt Neue Kaiser | 14.00 Uhr
  • Minimal Animal
    Theaterhaus | 15.00 Uhr
Kinder
  • Kinderkunstnacht
    Schirn Kunsthalle Frankfurt | 15.00 Uhr
  • Opernkarussell
    Oper Frankfurt Neue Kaiser | 14.00 Uhr
  • Minimal Animal
    Theaterhaus | 15.00 Uhr
Nightlife
  • 30 Plus Party
    Südbahnhof | 21.00 Uhr
  • Im Women Event
    Capitol | 21.00 Uhr
  • King Kong Kicks
    Zoom | 23.00 Uhr
Kunst
  • Winterlichter
    Palmengarten | 16.00 Uhr
  • Triff das Riff!
    Senckenberg, Forschungsinstitut und Naturmuseum | 15.00 Uhr
  • Weihnachtskunstmarkt
    Neuer Kunstverein Aschaffenburg KunstLANDing | 11.00 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Sam Tompkins
    Zoom | 19.00 Uhr
  • Madsen
    Batschkapp | 19.00 Uhr
  • Bosstime
    Musiktheater Rex | 20.30 Uhr
Theater / Literatur
  • Zur Nacht
    Landungsbrücken | 20.00 Uhr
  • Dracula
    Schauspiel Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Ach Gottsche
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 20.30 Uhr
Freie Stellen