Infotage an der FH Frankfurt

"Was soll ich nur studieren?"

Favorisieren Teilen Teilen

Gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit veranstaltet die Fachhochschule Frankfurt zwei Infotage unter dem Titel „MainStudy – Studien- und Berufschancen in der Mainmetropole“.

lao /

Schülerinnen und Schüler der Oberstufe sowie deren Eltern und interessierte Lehrer können sich am 20. und 21. Januar 2014 alle Informationen rund um das Studium an der Fachhochschule einholen. Studierende und Professoren der FH sowie Vertreter der Bundesagentur für Arbeit halten an beiden Tagen jeweils von 9-15 Uhr Vorträge, die alle Fragen, die sich den künftigen Studienanfängern stellen, zu beantworten versuchen.

Neben Vorträgen der FH zu einzelnen Studiengängen, Tipps zur richtigen Studienentscheidung und der Bewerbung, informiert das Akademische Auslandsamt der Hochschule auch über Studiensemester und Praktika im Ausland.

Die Bundesagentur für Arbeit befasst sich unter anderem mit Überbrückungsmöglichkeiten zwischen Schulabschluss und Studium im In- und Ausland und den Berufschancen nach dem Studium. Die Ausstellung „Hoch Hinaus – FH-Absolventinnen erklimmen die Karriereleiter“ zeigt ebenfalls die beruflichen Möglichkeiten, die durch ein Studium entstehen. „Schülerinnen und Schüler, die spezielle Interessen haben, erhalten bei ‚MainStudy‘ kompakt die wesentlichen Informationen zu den Studienmöglichkeiten an der FH Frankfurt und zu späteren Berufschancen in der Metropolregion Frankfurt“, so Frank Weyel, Leiter der Zentralen Studienberatung der FH.

Studierende bieten Campusführungen an und stehen den Besuchern bei Fragen zum Studentenleben oder der Studienfinanzierung Rede und Antwort und erklären den Unterschied zwischen Schule und Hochschule. Auch Laborführungen und Experimente in den ingenieurwissenschaftlichen Fachbereichen sind geplant. Themen wie das Studieren mit Behinderung oder das „Meistern des Studiums mit Kind“ sind ebenfalls Gesprächsthemen an den beiden Infotagen. „Wir freuen uns auf viele Fragen zur Studienorientierung und Studienorganisation, um bei der Entscheidung für den richtigen Studiengang oder Beruf unterstützen zu können“, so Weyel.

Neben der FH Frankfurt sind auch externe Institute, wie die Bundespolizeiakademie Frankfurt, die Lehranstalt für Logopädie der Uniklinik Mainz, das Filmhaus Frankfurt, die Schule für Physiotherapie im Klinikum Frankfurt-Höchst, die Hochschule Darmstadt und die FernUniversität Hagen vor Ort.

Treffpunkt zu den Infotagen am 20. und 21. Januar ist das Gebäude 4 auf dem Campus Nibelungenplatz/Kleiststraße. Eine Anmeldung zu der Veranstaltung ist nicht erforderlich.

Die Zentrale Studienberatung der FH bietet neben den Infotagen jeden Mittwoch von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr eine offene Sprechstunde ohne Anmeldung an. Extra-Termine mit persönlicher Beratung können außerdem unter der Nummer 069 1533-3666 oder per Mail vereinbart werden. Nähere Angaben zur Studienberatung gibt es auf der Homepage der FH.

Auch andere Hochschulen der Region nutzen in diesem Monat die Chance, Schülerinnen und Schüler über das Studium und ihre Angebote zu informieren. So findet am 22. Januar ein weiterer Infotag an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt-Georgien und der Offenbacher Hochschule für Gestaltung statt. Vom 22. bis 23. Januar öffnet die Goethe-Universität Frankfurt ihre Pforten.

Eine genaue Übersicht über die Programme der jeweiligen Infotage an den Hochschulen gibt es auf der Homepage von „MainStudy“.


Anzeige
Anzeige

Mehr Wissen-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige