Wimut Wiesbadens erster Wermut Den Geschmack der Region hat Kai Kenngott vom Wiesbadener Wine in the Hood in Form des Wermuts mit dem Namen „Wimut“ auf den Markt gebracht. Zusammengearbeitet hat der Gastronom dafür mit einem Rheingauer Winzer und einem Rheinhessischen Brenner. 23. April 2025 | 15:00 Küchengeflüster
100 Jahre Neues Frankfurt Moderne am Main Das Neue Frankfurt ist eines der größten Städtebauprojekte der Stadtgeschichte. Es ging um eine Verbesserung der Lebensumstände. Bürgermeister Landmann beauftragte 1924 den Stadtplaner Ernst May mit den Neubauten. 23. April 2025 | 12:06 Stadtleben
Sanierung der Kleinmarkthalle „Parkplätze werden definitiv wegfallen“ Die Frankfurter Kleinmarkthalle soll im laufenden Betrieb saniert werden. Ende des dritten Quartals soll es sehr wahrscheinlich losgehen. Deckenstrahlplatten sollen für ein besseres Raumklima sorgen. 23. April 2025 | 12:06 Stadtleben
„Oster-Essen“ in Frankfurt Eier und Grüne Soße für hunderte Bedürftige 4000 Ostereier und hunderte Liter Grüne Soße: All das organisierte die Bernd Reisig Stiftung am vergangenen Karfreitag für Bedürftige in Hessen. In Frankfurt war die Nachfrage besonders groß. 23. April 2025 | 12:05 Stadtleben
Frankfurt Galaxy Endlich wieder Football Mit einigen Veränderungen startet die Frankfurt Galaxy am 18. Mai in ihre fünfte Saison. Nach der schwierigen Saison im vergangenen Jahr ändert sich für die „Men in Purple“ diesmal einiges. 23. April 2025 | 11:22 Sport
100 Jahre Neues Frankfurt Wieviel Ernst May steckt heute noch in Frankfurt? Frankfurt hat sich vor 100 Jahren neu erfunden. Ernst May legte seinen „Masterplan" für das Neue Frankfurt vor und setzte ihn um. 23. April 2025 | 11:15 Meinung
Frankfurter Filmfestival Welten im Chaos: Lichter Filmfest Tipps In fünf Hauptspielstätten inklusive des Festivalzentrums Massif-E an der Hauptwache präsentiert das 18. Lichter Filmfest in Frankfurt eine Auswahl regionaler, deutscher und internationaler Arbeiten. 22. April 2025 | 14:19 Film
Stolpersteine in Frankfurt Gedenktag der Holocaust-Opfer In diesem Jahr findet der weltweite Holocaust-Gedenktag „Jom haSchoa" an den Abenden des 23. und 24. April statt. In Frankfurt soll an ermordete Juden – durch Putzen von Stolpersteinen – gedacht werden. 22. April 2025 | 12:48 Stadtleben
Der Restauranttest der Woche AM-SU Handpulled Noodles Unweit der Berger Straße treffen handgemachte Nudeln auf würzige Saucen. 22. April 2025 | 11:19 Top-Themen
Nicht nur in Frankfurt Jazz Connects Festival startet Zehn Tage, 26 Acts, 20 Locations – „Jazz Connects RheinMain“ setzt auf die Vielfalt des Jazz und lädt ein, die Region zu entdecken. Ein Interview mit Projektleiterin Jule Heidmann. 22. April 2025 | 10:00 Musik
Frankfurt braucht mehr Schönheit Fünf Bedingungen in fünf Minuten Es gibt ein kollektives Gespür für die Schönheit der Stadt. Was also sind die grundlegenden Voraussetzungen für einen menschenwürdigen schönen Städtebau? 21. April 2025 | 12:00 Meinung
Die Neueröffnung der Woche Amore: Ein Stück Italien in Sachsenhausen Das Restaurant Amore sorgt seit seiner Eröffnung für italienisches Flair nahe des Schweizer Platzes. In der Schneckenhofstraße erwartet die Gäste italienische Küche in gemütlich schicker Atmosphäre. 18. April 2025 | 09:00 Auf und Zu
Schauspiel Hölderlin. Hyperion. Zur Sonne! Zur Freiheit! / Theater Willy Praml, Produktionshaus Naxos Redaktions-Tipp