Ärger zwischen Alexander Lorz & Fridays for Future Streiks mit finanziellen Folgen Nachdem Hessens Kultusminister Alexander Lorz vergangene Woche behauptet hatte, die Fridays for Future-Demonstrierenden hätten ihr Ziel erreicht, fordern diese nun eine Entschuldigung. Derweil gab es in Mannheim erstmals Bußgeldbescheide wegen des Fernbleibens vom Unterricht. 18. Juli 2019 | 10:05 Stadtleben
Lost Stories: neue Form der Erinnerungskultur Das Leben eines jeden Menschen ist es wert, erzählt zu werden Die Austellungsreihe Lost Stories will den Umgang mit Altern, Sterben, Tod und Vergänglichkeit in den Alltag holen und eine neue Form der Erinnerungskultur kreieren. Das Pilotprojekt startet in Frankfurt, noch bis zum 23.7. läuft eine Crowdfunding-Aktion. 17. Juli 2019 | 15:14 Kultur
Sommerwerft 2019 vom 19.7.-4.8. Kreativität statt Konsum Am Freitag startet das kostenlose Theaterfestival Sommerwerft. Mit 300 Künstlerinnen und Künstlern ist es noch größer als im vergangenen Jahr. Und auch hier ist das Thema Klimaschutz angekommen: Durch eine Neuerung werden in diesem Jahr 36 000 Kilogramm CO2 eingespart. 17. Juli 2019 | 12:47 Kultur
Haus am Dom: Sommerkino auf der Dachterrasse Filme voller Musik, Liebe und Politik Sommer ist Freiluftkino-Zeit: Auf der Dachterrasse des Hauses am Dom werden auch in diesem Jahr wieder Filme unter freiem Himmel gezeigt. Von 19. Juli bis 11. August werden acht verschiedene Filme auf die Leinwand projiziert. 17. Juli 2019 | 12:40 Kultur
Kunterbuntes Dinner am 27. Juli Drosselbart und Wasserturm: Die Eschersheimer Sorgenkinder Die Traditionsgaststätte Drosselbart soll abgerissen werden, der denkmalgeschützte Wasserturm droht zu verkommen. Die Eschersheimer Bevölkerung aber setzt sich aktiv für ihre Wahrzeichen ein. Beim vierten „Kunterbunten Dinner“ will die Initiative L(i)ebenswertes Eschersheim Anwohnerinnen und Anwohner erneut zum gemeinsamen Diskutieren einladen. 17. Juli 2019 | 12:33 Küchengeflüster
Gewerbeverein Bornheim-Mitte mit neuem Konzept Eine Kümmerin für die Berger Straße Die Berger Straße bekommt eine Kümmerin, die sich für den Einzelhandel auf der 2,9 Kilometer langen Einkaufsstraße einsetzt. Wirtschaftsdezernent Markus Frank (CDU) sieht die Möglichkeit, das Pilotprojekt auf andere Quartiere in der Stadt zu übertragen. 17. Juli 2019 | 12:06 Stadtleben
Prozess wegen Mordanschlag beginnt im August Millionenerbe vor Gericht Ab Ende August muss sich der Hamburger Millionenerbe Alexander Falk vor dem Landgericht Frankfurt verantworten. Ihm wird vorgeworfen, 2010 einen Auftragskiller mit dem Mord an einem Frankfurter Anwalt beauftragt zu haben. 17. Juli 2019 | 11:40 Stadtleben
Interview mit Initiator vom Burg Herzberg Festival Love and Peace Das Burg Herzberg Festival feierte schon 2018 seinen 50. Geburtstag, ein Jahr vor Woodstock. Das JOURNAL FRANKFURT sprach mit Gunther Lorz, dem Geschäftsführer des Festivals, das dieses Jahr vom 25. bis 28. Juli im osthessischen Breitenbach stattfindet. 17. Juli 2019 | 11:37 Kultur
Entdeckung bei Ausgrabung in Harheim Ungewöhnlicher Schädelfund In Frankfurt wurde im Vorfeld von Bauarbeiten ein 6000 Jahre alter menschlicher Schädel gefunden. Der Zustand, in dem sich der Schädel befindet, ist allerdings ungewöhnlich. Untersuchungen sollen nun weitere Fragen klären. 16. Juli 2019 | 17:07 Stadtleben
Studie zur Frauenquote in Führungspositionen Offenbach: Über 50 Prozent Frauen in Topetagen Eine Studie der Zeppelin Universität Friedrichshafen untersucht den Anteil an Frauen in Führungspositionen kommunaler Unternehmen. Die Ergebnisse zeigen, dass Frankfurt in einer Sache doch noch von Offenbach lernen kann. 16. Juli 2019 | 12:21 Stadtleben
Michel Campeau im Fotografie Forum Frankfurt „The donkey that became a zebra“ oder: Die Analogfotografie als Offenbarung Vom 13. Juli bis 22. September ist im Fotografie Forum Frankfurt die deutschlandweit erste eigene Ausstellung Michel Campeaus zu sehen. Noch vor der Digitalisierung widmete sich der Fotograf der analogen Fotografie, dem Zentrum seines Schaffens. 16. Juli 2019 | 12:14 Kultur
Straßen-Yoga in Alt-Sachsenhausen Yoga auf dem Paradiesplatz Zum zweiten Mal lädt die Initiative Alt Sax Neu zum gemeinsamen Straßen-Yoga ein. Alle sind dazu eingeladen, sich am Mittwochabend, den 24. Juli, gemeinsam zu bewegen, zu entspannen und dem Alltag zu entfliehen. Die Teilnahme ist kostenfrei. 16. Juli 2019 | 12:06 Sport
Stadtevents-Tipp Gemordet wird immer! – Frankfurter Kriminalfälle mit Christian Setzepfandt im Theater Alte Brücke 06.05.2025 - 19:30 Uhr