Lesefest zur Buchmesse Besucherrekord bei Open Books Am Wochenende endete das städtische Lesefest Open Books – und zwar mit einem Besucherrekord. Insgesamt kamen 19 000 Menschen zu den 170 Veranstaltungen rund um den Römer und der Neuen Altstadt. Auch die Kinderausgabe des Lesefests verzeichnete einen Besucherrekord. 23. Oktober 2019 | 11:49 Kultur
Verschönerung im Bahnhofsviertel Personal- und Organisationsamt wirbt mit Comics Denkt man an eine Stadtverwaltung, kommt den meisten wahrscheinlich ein tristes, graues Gebäude in den Sinn. Nicht so beim Personal- und Organisationsamt: Das Gebäude in der Münchener Straße 1 schmückt sich jetzt mit Comics. 23. Oktober 2019 | 11:07 Stadtleben
Miles Davis im Orfeos Erben Birth of the Cool Kann man mit einem Klassiker wie dem „Deutschen Jazzfestival“ (23.-27.10.) in Konkurrenz gehen? Wenn Miles Davis Thema der beliebten Reihe „I Can See Music“ im Orfeos Erben ist, dann ja. Die erste Aufführung ist ausverkauft. 23. Oktober 2019 | 09:45 Kultur
Kongress an der Goethe Uni Offene Krebskonferenz in Frankfurt Eine Krebsdiagnose ist ein einschneidendes Ereignis – für Betroffene ebenso wie für Angehörige. Die offene Krebskonferenz findet in diesem Jahr erstmals in Frankfurt statt und bietet Betroffenen und Angehörigen die Möglichkeit, sich zu informieren und auszutauschen. 23. Oktober 2019 | 09:38 Stadtleben
Trennung in Alt-Eschersheim Pit Punda verlässt golden Kron Über zwei Jahre lang sorgten die beiden Gastronomie-Gurus Pit Punda und Alfred Friedrich für ein Wiederaufleben der golden Kron. Doch nun trennen sich ihre Wege. Während Friedrich der Kron erhalten bleibt, hat Punda bereits einen neuen Arbeitgeber gefunden. 22. Oktober 2019 | 13:50 Küchengeflüster
Projektraum Fffriedrich Das Museum der Gegenwart Museen bilden gesellschaftliche Prozesse ab und diskutieren sie. Was müssen sie dabei leisten? Die Ausstellung „Museum der Kritik“ der Masterklasse 2018 des Studiengangs Curatorial Studies widmet sich dem Thema mit vier Perfomances. 22. Oktober 2019 | 13:08 Kultur
Interview mit Oliver Schröm „Es ist grotesk, dass staatliche Banken mithelfen, die Staatskasse auszurauben“ Bei den Cum-Ex und Cum-Cum-Geschäften sind Milliarden aus der Staatskasse an Steuerbetrüger geflossen. Der Journalist Oliver Schröm hat mit Correctiv, in einer Undercover-Aktion, das System offen gelegt und mit dem JOURNAL FRANKFURT darüber gesprochen. 22. Oktober 2019 | 11:26 Stadtleben
Debatte um Sonntagsöffnungen Wie heilig ist uns der Sonntag? Das Grundgesetz verankert einen hohen Schutz des Sonntages als „Tag der Arbeitsruhe“, doch immer mehr Personen im Einzelhandel sprechen sich für den verkaufsoffenen Sonntag aus. Für Bäckereien gibt es seit vergangener Woche eine neue Regelung. 22. Oktober 2019 | 11:15 Stadtleben
Polytechnik-Preis 2019 Die Sprache der Mathematik Am gestrigen Montag wurde der Polytechnik-Preis verliehen. Thema war dieses Jahr der Umgang mit Vielfalt in der MINT-Bildung. Gewonnen hat Susanne Prediger von der TU Dortmund mit ihrem Konzept zur Sprachbildung im Mathematikunterricht. 22. Oktober 2019 | 10:46 Stadtleben
Städel-Podcast Van Gogh Auf der Suche nach dem legendären „Bildnis des Dr. Gachet“ Seit drei Jahrzehnten ist das letzte große Porträt von Vincent van Gogh aus den Augen der Öffentlichkeit verschwunden. Der Podcast Finding van Gogh geht seiner bewegten Geschichte nach, und auch der Frage: Wo ist das Meisterwerk heute? 22. Oktober 2019 | 10:33 Kultur
Die Stornierungsgebühren kommen The Show must go on Nichts ist deprimierender als ein leeres Restaurant. Damit die Tische besetzt sind, müssen Gäste ihre Reservierungen aber auch verbindlich wahrnehmen, was offenbar immer seltener geschieht. Können No-Show-Gebühren da helfen? Ein Kommentar. 21. Oktober 2019 | 14:00 Top-Themen
Friedenspreis-Verleihung Sebastião Salgado für Frieden und Menschlichkeit Sebastião Salgado hat am Sonntag den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels erhalten. Er ist der erste Fotograf, der mit dem international renommierten Kulturpreis geehrt wird. Seine konsequent in schwarz-weiß gehaltenen Fotografien zeigen den schmerzhaften Blick auf die Gegenwart. 21. Oktober 2019 | 12:53 Kultur
Stadtevents-Tipp Gemordet wird immer! – Frankfurter Kriminalfälle mit Christian Setzepfandt im Theater Alte Brücke 06.05.2025 - 19:30 Uhr