Nobody’s there Ist jemand da? Ein Versteckspiel ohne Suche Ein vom 10. bis 25. September in Frankfurter Privathaushalten stattfindendes Projekt des Künstlerduos Hofmann & Lindholm lädt zu einem Versteckspiel in fremden Wohnungen ein. Dabei sollen unbekannte Menschen Zeit miteinander verbringen, ohne nacheinander zu suchen. 08. September 2021 | 13:18 Kultur
Dialog im Dunkeln Dialogmuseum eröffnet an der Hauptwache Nach langer Pause und Standortsuche eröffnet das Dialogmuseum am Donnerstag in neuen Räumen: Auf 960 Quadratmetern können Besucher:innen auf der B-Ebene an der Hauptwache neben dem bewährten Konzept auch viel Neues entdecken. 08. September 2021 | 13:10 Kultur
Biennale des bewegten Bildes Oliver Stone erhält Hauptpreis der B3 Im Rahmen der B3, der Biennale des Bewegten Bildes, werden jährlich einflussreiche Künstlerinnen und Künstler ausgezeichnet. In diesem Jahr geht der Hauptpreis an den Regisseur Oliver Stone, der für Filme wie „Natural Born Killers” oder „Snowden“ bekannt ist. 08. September 2021 | 12:52 Kultur
Ausbau Nahverkehr Mit der Straßenbahn nach Bad Vilbel 2600 zusätzliche Fahrten pro Tag und ökologische Vorteile würde der Bau einer Straßenbahn zwischen Frankfurt und Bad Vilbel bedeuten. Zu diesem positiven Ergebnis kam eine Vorabuntersuchung, die beide Städte in Auftrag gegeben hatten und die nun vorgestellt wurde. 08. September 2021 | 12:39 Urbanes Frankfurt
Stadtregierung Stadtverordnete wählen neue Magistratsmitglieder Am Mittwoch wählen die Frankfurter Stadtverordneten die neuen Mitglieder des Magistrats. Damit könnte die Koalition knapp sechs Monate nach der Kommunalwahl ihre Arbeit aufnehmen. Zuvor müssen noch vier bisherige Dezernent:innen endgültig abberufen werden. 08. September 2021 | 12:34 Politik
Blumenschau im Palmengarten Vom eigenen Garten auf der Fensterbank Urban Gardening liegt in Deutschlands Städten seit Jahren im Trend. Mit den kleinsten Beeten können nicht nur Menschen, sondern auch Insekten versorgt werden. In seiner Blumenschau zeigt der Palmengarten ab Donnerstag, wie das Gärtnern in der Stadt funktioniert. 08. September 2021 | 12:18 Stadtleben
Wiedereröffnung Tigerpalast kehrt nach 18 Monaten zurück Nach der coronabedingten Pause soll es Ende Oktober wieder losgehen: Der Tigerpalast öffnet für seine 33. Saison und plant mit verkürzter Spielzeit, Bistrotischen und Gästen an Weihnachten. Der Ticketverkauf hat bereits begonnen. 08. September 2021 | 11:42 Kultur
Emirsian & Friends auf der „Sommerwiese“ Hoffnung spenden Mit „Lezoon“ stellte der Frankfurter Musiker Aren Emirze im Sommer ein neues Emirsian-Album vor. Am Sonntag wird er es nun in großer Besetzung mit illustren Gästen auf der „Sommerwiese“ an der Jahrhunderthalle live präsentieren. 07. September 2021 | 16:51 Kultur
Tag des offenen Weins Urbane Weinwanderung Zusammen mit dem Deutschen Weininstitut laden zehn Frankfurter Vinotheken und Weinbars am Samstag, dem 18. September, zum „Tag des offenen Weins“ ein. Weinliebhaber:innen können an den zehn Stationen jeweils drei ausgewählte deutsche Qualitätsweine im Flight für fünf Euro verköstigen. 07. September 2021 | 16:09 Küchengeflüster
Nach Debatte um Holocaust-Mahnmal Salsa tanzen auf dem Campus Bockenheim? Die Tanzveranstaltungen, die bisher an der Holocaust-Gedenkstätte im Ostend stattfanden, könnten bald auf dem Campus Bockenheim weitergehen. Jumas Medoff, Vorsitzender der Kommunalen Ausländervertretung, nannte die Idee eine „Win-win-Situation“ für alle Beteiligten. 07. September 2021 | 12:49 Stadtleben
44. Lucas Filmfestival Vom Kinosessel in die Welt Lucas, das internationale Filmfestival für ein junges Publikum, geht in die 44. Runde: Dabei können junge Filmfans 67 ausgewählte Filme aus aller Welt sehen – sowohl in Kinos in Frankfurt, Offenbach und Wiesbaden als auch in digitaler Form. 07. September 2021 | 12:48 Stadtleben
Film-Premieren Revoluzzer, Kleinkriminelle und rechte Blender Gleich ein halbes Dutzend Vorpremieren zumeist hessischer Film-Produktionen kann man im September im Frankfurt erleben. Bereits am Donnerstag wird die österreichische Komödie „Waren einmal Revoluzzer“ in der Astor Filmlounge gezeigt – und es gibt Tickets zu gewinnen. 07. September 2021 | 12:40 Kultur
Schauspiel Hölderlin. Hyperion. Zur Sonne! Zur Freiheit! / Theater Willy Praml, Produktionshaus Naxos Redaktions-Tipp