Kampagnenstart des GFF in MyZeil Uffftättä auf der längsten Rolltreppe Europas Mittwochabend, pünktlich um 18.11 Uhr, zelebrierte der neue Verein "Gemeinschaft Frankfurter Fassenacht" – kurz GFF – den Kampagnenstart. Mit viel Musik, Hoheiten, Gardetänzern und Narrenkappen – in MyZeil. 12. November 2015 | 11:32 Stadtleben
Kolumne von Ana Marija Milkovic Angst essen Seele auf Unsere Kolumnistin hat einen Sehnsuchtsort, ja eine Sehnsuchtszeit: die Bonner Republik mit all ihrem Gelsenkirchener Barock. Das wird natürlich besonders klar im Angesicht des Todes von Helmut Schmidt. 12. November 2015 | 11:07 Kultur
Italienische Nobelmarke eröffnet Shop Bei Etro rückt man enger zusammen Im Dunstkreis der Goethestraße gibt es einen schönen Luxusladen mehr: Am Mittwochabend feierte Frankfurts Etro-Store in Luginsland 1 seine Eröffnung und 400 Gäste drängten sich um die edle Damen- und Herrenmode. 12. November 2015 | 11:02 Downtown
Italienisch essen in Eschborn Aus Balducci wird Rossini Das italienische Restaurant Balducci in Eschborn wird von einem neuen Besitzer geführt und hat einen neuen Namen erhalten: Rossini. In der Vinothek im Hinterhof verkauft Giosué Mascia zudem Olivenöl. 12. November 2015 | 11:02 Auf und Zu
Freispruch im CargoCity Süd Prozess gefordert Goldmans Anwälte rechnen mit Makler ab Die Anwälte von Ardi Goldman forderten im Prozess um CargoCity Süd Freispruch für ihren Mandanten. Dabei ließen sie kein gutes Haar am mitangeklagten Makler Uwe S. Das Urteil wird am 24. November erwartet. 12. November 2015 | 10:49 Stadtleben
Gabriele von Lutzau über den Altkanzler Helmut Schmidt – Ein Mann mit Contenance und Stärke Das Leben der Künstlerin und einstigen Stewardess Gabriele von Lutzau ist auf besondere Weise mit dem des am Dienstag verstorbenen Altkanzlers Helmut Schmidt verwoben. Seinem Mut verdankt sie ihr Leben. 11. November 2015 | 13:02 Stadtleben
„Resonanz*Körper*Werkstatt No. 1“ „Krieg und Kunst“ Die Matthäuskirche wird am Samstag zu einem Ort des Übergangs: Bei der Veranstaltung „Resonanz*Körper*Werkstatt No. 1“ werden Künstler, Wissenschaftler und Besucher das Thema "Krieg und Kunst" behandeln. 11. November 2015 | 12:00 Kultur
Repair-Café Sachsenhausen Reparieren statt wegwerfen In Sachsenhausen eröffnet ein Repair Café. Das Prinzip: Kaputte Gegenstände können mithilfe eines Mitarbeiters kostenlos repariert werden. Das Ziel ist es, die Nutzungsdauer von Gegenständen zu verlängern. 11. November 2015 | 11:50 Stadtleben
Gewerkschaft UFO versus Lufthansa In Frankfurt streiken die Flugbegleiter weiter Anders als das Düsseldorfer Arbeitsgericht hat das Arbeitsgericht in Darmstadt den Flugbegleiter-Streik für rechtens erklärt. Heute fallen 930 Lufthansa-Flüge in Frankfurt, München und Düsseldorf aus. 11. November 2015 | 11:49 Stadtleben
Neues Stadtteilmagazin „Ein Viertel“ „Wir glauben an Alt-Sachsenhausen“ Mit dem neuen Magazin „Ein Viertel“ soll gezeigt werden, dass Alt-Sachs noch eine Zukunft hat – dahinter steht das Lindenberg-Hotel von Investor Steen Rothenberger und Geschäftsführerin Denise Omurca. 11. November 2015 | 11:20 Politik
Kunst im Bahnhofsviertel Kinder werden zu Skulpturen Der Wiener Künstler Willi Dorner hat ein ungewöhnliches Projekt geschaffen. Er machte Kinder zu Skulpturen. Sie sollen auf Orte im Bahnhofsviertel aufmerksam machen, die von Kindern geliebt oder gemieden werden. 11. November 2015 | 11:04 Kultur
Sondermann-Gala im Mousonturm Der Oscar der komischen Kunst wird verliehen Jens Friebe musiziert, Horst Evers liest, Oliver Maria Schmitt, Andreas Platthaus, Leo Fischer, Hans Zippert und weitere Stars der deutschen Satireszene treten auf – und all das nur, um Michael Sowa einen Preis zu verleihen. Nicht irgendeinen, natürlich. 11. November 2015 | 10:31 Kultur
Schauspiel Hölderlin. Hyperion. Zur Sonne! Zur Freiheit! / Theater Willy Praml, Produktionshaus Naxos Redaktions-Tipp