Alle Augenblicke

Bernd Kammerer

Vor 90 Jahren erschien der erste „Tim und Struppi“ Band. Zum Jubiläum gastiert ab Mitte Oktober ein Pop-up-Store in der Domstraße 6. (© Bernd Kammerer)


Detlef Kinsler

Beim Konzert von Hands Off Gretel vergangenes Jahr im Feinstaub war die Kneipe voll. Deshalb durfte das Quartett diesmal im Musikclub Das Bett ran. Die Rechnung ging auf – gut drei Mal so viele Besucher sahen die Briten (m/w) diesmal. Die Band war happy, die Performance klasse, die Fans begeistert. Mehr geht nicht. (© Detlef Kinsler)


Bernd Kammerer

Am vergangenen Mittwoch zog eine Parade zum 40. Geburtstag der Titanic durch die Frankfurter Innenstadt. (© Bernd Kammerer)


Detlef Kinsler

„Der temporäre elektronische Salon" auf dem Yachtklub lebt von der spontanen Interaktion zwischen den Musikerinnen und Musikern, die Oliver Leicht dafür einlädt. Beim Saisonabschluss folgte die Frankfurter Künstlerin Kamü der Improvisationslust des Quartetts, indem sie Szenen auf der Bühne zeichnerisch umsetzte und live projizierte. Auch Olis Sohn (unten rechts) fing sie auf einem Bild ein. (© Detlef Kinsler)


Bernd Kammerer

Zu seinem 150. Geburtstag wurde der Eiserne Steg in Frankfurt illuminiert. (© Bernd Kammerer)


Detlef Kinsler

Sehr emotional ging es bei der „Musikszene Frankfurt" in der Stadtbücherei zu als Natascha Leonie und Finkbass (Foto) – die eine mit melancholischen Piano-Songs, die andere mit grooviger Loop-Ästhetik – sehr persönliche Geschichten zum Besten gaben. (© Detlef Kinsler)


Detlef Kinsler

Den Abflug verpasst? Während die meisten Artgenossen schon unterwegs nach Afrika sind, gefällt es diesem Storch wohl zu gut auf seinem Schornstein im Schiersteiner Hafen. (© Detlef Kinsler)


Detlef Kinsler

Am Tage als der Regen kam, gab es in der Dämmerung das malerische Bild eines dampfenden Niddatales. (© Detlef Kinsler)


Bernd Kammerer

Eintracht Fans am vergangenen Donnerstag beim UEFA Europa League Spiel Eintracht Frankfurt gegen Arsenal London in der Commerzbank Arena. (© Bernd Kammerer)


Detlef Kinsler

Bei ihrem Konzert im Capitol in Offenbach präsentierte Amanda Palmer ihre Songs als „Übungen im Überleben". Trotz Themen wie Abtreibung, Fehlgeburt, Krebstod und der dunkleren Seite des Elternseins, schaffte es die New Yorkerin am Flügel, all der Trauer auch Komik abzugewinnen. Das Publikum durfte jederzeit eingreifen mit dem Zwischenruf „Too sad, Amanda". Prompte streute Amanda aufheiternde Petit (© Detlef Kinsler)


Bernd Kammerer

Janine Kunze beim Fassbieranstich mit Kai Mann, Patrick Hausmann, Dennis Hausmann und Otto Völker im Oktoberfestzelt in Frankfurt. (© Bernd Kammerer)


Bernd Kammerer

Während Automobilhersteller im Rahmen der IAA ihre Neuheiten präsentieren, protestiert Greenpeace vor der Messe. (© Bernd Kammerer)


Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige