
Blick aus dem Fenster der JOURNAL-Redaktion direkt auf das alte Polizeipräsidium: Regen statt Schnee zehn Tage vor Weihnachten. (© Red)
Blick aus dem Fenster der JOURNAL-Redaktion direkt auf das alte Polizeipräsidium: Regen statt Schnee zehn Tage vor Weihnachten. (© Red)
Die Grünanlage Ruhrorter Werft, ein Abschnitt des Frankfurter Mainufers, und der neue Rennbahnpark in Sachenhausen wurden mit dem Hessischen Landespreis Baukultur ausgezeichnet. (© Jan Hassenpflug)
An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten mit Einbruch der Dunkelheit in eine besondere, leuchtende Gartenlandschaft. Hunderte von Lichtern illuminieren die einzigartige Pflanzenwelt. (© Bernd Kammerer)
„Nie wieder ist jetzt“ ist das Motto, das die Frankfurter Kulturszene ausgerufen hatte. Am Sonntag beteiligten sich mindestens 4000 Menschen an einer Lichterkette, um ein Zeichen gegen Antisemitismus zu setzen. (© Bernd Kammerer)
Im Zeichen der Menschrechte: Zum Tag der Menschenrechte am heutigen Sonntag wird die Paulskirche wie viele andere Wahrzeichen weltweit in blau angestrahlt (© Archivbild © Stadt Frankfurt am Main, Foto: Jan Hassenpflug)
Das Jüdische Museum Frankfurt plant, in einem Gewölbekeller unter dem Haus „An der Staufenmauer 11“ in der Innenstadt einen neuen Ort für kulturelle Zwecke einzurichten. Konkret soll es dort besonders um politische Bildung mit besonderem Blick auf den Kampf um Gleichberechtigung von Jüdinnen und Juden in der Stadtgesellschaft gehen. (© Uwe Dettmar)
Eine traurige Nachricht aus dem Zoo: Der Nashornbulle Kalusho musste gestern mit einem stolzen Alter von 37 Jahren eingeschläfert werden. Er war nicht nur das einzige Südliche Spitzmaulnashorn in Europa, sondern auch eines der beliebtesten Charaktertiere im Zoo. (© Zoo Frankfurt)
Erwischt: Verkehrsdezernent Siefert (Grüne) beim Anbringen des ersten Tempo 20-Schildes auf der Großen Eschenheimer Straße am Dienstag. Auch in der Schillerstraße, der Rahmhofstraße und der Biebergasse darf in Frankfurt künftig nur noch mit 20 km/h gefahren werden. Dort ist nun offiziell ein verkehrsberuhigter Geschäftsbereich. (© Bernd Kammerer)
Schneemann oder Schneefrau? Egal, der Schnee hat jedenfalls gereicht, um dieses kleine Kunstwerk im Gallus zu errichten. (© red)
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit erstrahlt die Frankfurter Innenstadt wie jeden Dezember auf 800 Metern in festlichem Lichterglanz. Neu dieses Jahr: der beleuchtete Fotopoint mitten auf der Zeil, der Besucherinnen und Besucher dazu einlädt, zwischen Weihnachtsmarkt und Geschenke-Shopping eine Pause einzulegen und Fotos oder Selfies zu machen. (© Red)
Vom 1. Dezember 2023 bis zum 14. April 2024 zeigt das Städel Museum in Frankfurt 28 Werke des rumänisch-deutschen Künstlers Miron Schmückle. Die Ausstellung „Flesh for Fantasy“ zeigt räumlich und zeitlich komplexe, florale Fantasiegebilde. Hier zu sehen ist „Cosmic Attractors II“ aus der gleichnamigen Serie, die eigens für die Ausstellung angefertigt wurde. (© VG Bild-Kunst, Bonn 2023; Joachim Schulz)
Nicht nur wie hier an der Nidda können Spaziergänger das berühmte GrünGürtelTier entdecken, sondern auch anderswo im Frankfurter Grüngürtel. Man muss nur die Augen aufhalten. (© red)