Alle Augenblicke

Archiv Opel-Zoo

Gleich dreifacher Nachwuchs im Opel-Zoo: Sowohl bei den Forsthofer Minischweinen als auch bei den Vietnam-Sikahirschen und den Mesopotamischen Damhirschen gibt es Jungtiere. (© Archiv Opel-Zoo)


Bernd Kammerer

„Kein Bock auf Nazis“ – zahlreiche Frankfurterinnen und Frankfurter gingen am Samstag (25. Mai) auf die Straßen, um ein Zeichen gegen Rechtsextremismus zu setzen. Auslöser war die Demo einer rechten Initiative auf dem Opernplatz. (© Bernd Kammerer)


Stadt Frankfurt am Main, Foto: Stadtvermessungsamt

Insgesamt 375 Wahlbezirke und 218 Wahlgebäude gibt es im Frankfurter Stadtgebiet. Allesamt sind sie auf der Karte des Monats Mai im Geoportal Frankfurt eingezeichnet. Hier können sich Wahlberechtigte und anderweitig Interessierte einen Überblick über die Standorte verschaffen. Welchem Wahllokal Sie zugeordnet sind, entnehmen Sie Ihrer Wahlbenachrichtigung. (© Stadt Frankfurt am Main, Foto: Stadtvermessungsamt)


Stadt Frankfurt am Main, Foto: Holger Menzel

Gemeinsam mit Schulleiter Gerrit Ulmke sowie einigen Schülerinnen und Schülern hat Bürgermeisterin Nargess Eskandari-Grünberg am Dienstag (21. Mai) an der Helmholtzschule als erste Schule Frankfurts offiziell die Regenbogenflagge gehisst. „Das ist ein starkes Zeichen des Respekts, der Toleranz und der Vielfalt", findet sie. (© Stadt Frankfurt am Main, Foto: Holger Menzel)


DFF

Neues Kultmaterial für das Filmmuseum: Streamer und Moderator Jens „Knossi“ Knossalla übergibt dem DFF ein von ihm ersteigertes Hoverboard aus dem Film „Zurück in die Zukunft II“ mit Michael J. Fox als Marty McFly. (© DFF)


Bernd Kammerer

Eintracht Frankfurt hat sich durch ein Unentschieden gegen RB Leipzig am letzten Spieltag Platz sechs in der Bundesliga-Tabelle gesichert. Nach einem 0:2-Rückstand reichte es noch für ein 2:2 – die Fans verabschiedeten sich mit einer Choreografie in die Sommerpause. (© Bernd Kammerer)


Stadt Frankfurt am Main, Foto: Salome Roessler

Der seit 2002 tätige Intendant der Frankfurter Oper, Bernd Loebe, wurde am Donnerstag (16. Mai) mit der Goethe-Plakette geehrt. „Die Ergebnisse seiner langjährigen Tätigkeit als Intendant haben dazu geführt, dass Frankfurt von einem internationalen Konzertpublikum als exzellenter Standort wahrgenommen wird“, lobte ihn OB Mike Josef. (© Stadt Frankfurt am Main, Foto: Salome Roessler)


Umweltamt Frankfurt, Foto: Lea Kreher

Wie vergangenes Jahr hat die AG Feldhamsterschutz eigens gezüchtete Feldhamster in Bergen-Enkheim ausgewildert, 14 putzige Tierchen sind es an der Zahl. Der Käfig ist übrigens nur temporär zum Schutz, da sich die Nager erst an ihre neue Umgebung gewöhnen müssen. (© Umweltamt Frankfurt, Foto: Lea Kreher)


© Zoo Frankfurt

Nach 54 Jahren bekommen die Gelbrückenducker im Frankfurter Zoo wieder Nachwuchs. Der Zoo leitet das europäische Zuchtprogramm für die Tierart. Europaweit gibt es nur vier Zuchtpaare der Gelbrückenducker. (© © Zoo Frankfurt)


Stadt Frankfurt am Main, Foto: Stefan Cop

Am 14. Mai ist der Tag des Wanderns – wie wäre es also mit einer Wanderung durch den Frankfurter GrünGürtel? Seit Anfang des Jahres sind die dortigen Wanderwege online in der Navigations-App „Komoot“ abzurufen. Wer Glück hat, kommt vielleicht auch am Barfuesser vorbei. (© Stadt Frankfurt am Main, Foto: Stefan Cop)


Red

Um die Polarlichter in ihrer ganzen Farbenpracht zu sehen, musste der ein oder andere Frankfurter am Wochenende den Weg in den Taunus auf sich nehmen. (© Red)


Stadt Frankfurt am Main, Foto: Salome Roessler

„Unsere Europäische Union ist einzigartig, sie setzt sich für viele Dinge ein, die auch in Frankfurt unseren Alltag betreffen“, sagte OB Mike Josef beim Europa-Fest auf dem Römer, an dem rund 4000 Menschen teilnahmen. Diese sowie alle anderen rief der OB dazu auf, am 9. Juni wählen zu gehen. (© Stadt Frankfurt am Main, Foto: Salome Roessler)


Ausgeh-Tipps

 
Anzeige