5 Fragen an Oliver Strank „Das Bahnhofsviertel macht Frankfurt erst zur Metropole“ Problemstadtteil oder Szeneviertel? Das Bahnhofsviertel polarisiert. Im Gespräch erklärt Oliver Strank, Ortsvorsteher des Viertels, wie er die Entwicklungen der vergangenen Jahre beurteilt und warum der Frankfurter Weg in der Drogenpolitik der richtige ist. 03. Januar 2019 | 10:12 Stadtleben
Vom Kunstraum zum Zukunftslabor Wo Zukünfte für das Bahnhofsviertel entwickelt werden In der noch unfertigen neuen Kaiserpassage hat bereits der erste Raum eröffnet: Es ist das Zukunftslabor von Oskar Mahler. In der ehemaligen Galerie „Rote Treppe“ will der Künstler Anregungen, Ideen und Wünsche der Anwohner an die Politik tragen. 20. Dezember 2018 | 12:08 Stadtleben
Brandserie bei linken Wohnprojekten Jonathan Schilling: „Wir werden die Angriffe nicht tatenlos hinnehmen“ Seit September kommt es in Frankfurt und Umgebung vermehrt zu Bränden bei linken Wohnprojekten und alternativen Treffpunkten. Ein betroffener Projektträger und die Linke sehen einen Rechtsruck in der Gesellschaft und rufen zu einer Demonstration auf. 20. Dezember 2018 | 10:25 Stadtleben
Am Grüneburgweg 81 DFB-Pokal ziert Hausfassade Weil die Eintracht Frankfurt in diesem Jahr erfolgreich beim DFB-Pokal war, wollte die Immobilienagentur Franconofurt das besondere Highlight verewigen und ließ ein Wandbild der goldenen Trophäe an eine Hausfassade malen. 14. Dezember 2018 | 10:07 Stadtleben
Für weniger CO2-Ausstoß in der City DHL-Pakete kommen nun auf Fahrrädern Dass Fahrräder eine umweltfreundliche Alternative zu Autos sind, ist allgemein bekannt. Deshalb setzt die DHL seit Mittwoch vier Lastenfahrräder in der City ein, um Umwelt sowie Straßen zu entlasten und Pakete schneller ans Ziel zu bringen. 13. Dezember 2018 | 13:31 Stadtleben
5 Fragen an Daniela Birkenfeld "Jeder soll überall dabei sein können." Heute entscheiden die Stadtverordneten über die Wiederwahl der Sozialdezernentin Daniela Birkenfeld (CDU). Kurz vor der Entscheidung sprach das JOURNAL FRANKFURT mit der Stadträtin über ihre bisherige Karriere und zukünftigen Ziele. 13. Dezember 2018 | 12:36 Politik
Hans Romanov verlässt den Yachtklub „Das war alles andere als eine einvernehmliche Entscheidung“ Klubmacher Hans Romanov hat den Yachtklub verlassen - unfreiwillig, denn er soll aufgrund von Unstimmigkeiten im Programm von den anderen Eigentümern rausgekickt worden sein. Die Marke Yachtklub will er jedoch mitnehmen und plant bereits ein neues Projekt auf einem Schiff. 12. Dezember 2018 | 12:12 Kultur
Verdacht auf Volksverhetzung Staatsschutz ermittelt gegen Polizisten Mehrere Beamte des 1. Polizeireviers in Frankfurt sollen sich in einem Gruppenchat fremdenfeindliche und rechtsextremistische Bilder, Videos und Texte zugeschickt haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt deshalb wegen Volksverhetzung. 11. Dezember 2018 | 12:01 Stadtleben
Der Weihnachtsmann beschenkt Kinder Ho, ho, ho! Ob Nikolaus oder Weihnachtsmann: Am 6. Dezember dürfen sich viele Kinder über ein kleines Geschenk freuen. Auf dem Alt-Sachsenhäuser Weihnachtsmarkt ist es ein Weihnachtsmann, der die Kinder beschenkt. Doch woher kommt diese Legende? 06. Dezember 2018 | 12:26 Stadtleben
Kunstkalender 2019 Frankfurts künstlerischer Botschafter Zwei Künstlerinnen gestalten seit vier Jahren den Frankfurter Kunstkalender, der die Wahrzeichen der Stadt farbenfroh in Szene setzt. Nicht nur in heimischen, sondern auch internationalen Wohnzimmern hat der Kalender bereits in Zuhause gefunden. 23. November 2018 | 11:33 Kultur
5 Fragen an Angela Kropp "Mein Label steht für Respekt, Toleranz und Menschlichkeit" Mit ihrem lokalen Label FRANKFURTliebe stattet Angela Kropp Frankfurter aus, die das weltoffene, urbane Lebensgefühl ihrer Stadt nach außen tragen wollen. Uns hat sie verraten, was sie an Frankfurt so liebt und weitergeben möchte. 23. November 2018 | 11:00 Stadtleben
Welches Konzept bewährt sich? Kompromiss in Debatte um WLAN an Schulen Die schnelle, unbürokratische Methode oder das pädagogisch orientierte Konzept? Monatelang waren sich CDU und SPD nicht einig, wie sie freies und offenes WLAN an Frankfurter Schulen realisieren wollen. Nun soll ein Pilotprojekt zeigen, welcher Lösungsansatz sich bewährt. 21. November 2018 | 11:00 Stadtleben
Stadtevents-Tipp Krimiwanderung im Frankfurter Grüngürtel - Rennen gegen die Zeit: ein neuer Fall für die Ermittler Metz & Schäfer 04.07.2025 - 17:00 Uhr