Secondhand-Mode Trash im Ostend Frankfurt ist um einen Secondhand-Shop reicher: Im Ostend haben die Geschwister Aleksandra und Dominik Ludwin „Ola Ware“ eröffnet. Dort gibt es bunte Mode aus den 80er- und 90er-Jahren. 17. Januar 2020 | 10:00 Downtown
Luminale 2020 Leuchtende Idee Im März findet wieder die Luminale statt. Bereits jetzt entsteht in einer Zusammenarbeit des Designers Kai Linke und der Frankfurter Werkgemeinschaft e.V. (FWG) das „Luminale Objekt 2020“. 02. Januar 2020 | 12:42 Kultur
Landgericht Frankfurt fällt Urteil Uber-App ist wettbewerbswidrig Uber darf über seine App keine Mietwagen mehr vermitteln. Das geht aus einem am heutigen Donnerstag gesprochenen Urteil des Landgerichts Frankfurt hervor. Das Gericht habe mehrere Wettebewerbsverstöße festgestellt. Geklagt hatte ein Zusammenschluss von Taxizentralen. 19. Dezember 2019 | 12:00 Urbanes Frankfurt
Im Gespräch mit Mirjam Wenzel Zwischen wachsendem jüdischem Selbstbewusstsein und gestiegenem Antisemitismus Die Wiedereröffnung des Jüdischen Museums verzögert sich. Im Interview mit dem JOURNAL FRANKFURT erzählt Museumsdirektorin Mirjam Wenzel, wie weit die Vorbereitungen schon vorangeschritten sind und was sie unter einem „Museum ohne Mauern“ versteht. 18. Dezember 2019 | 10:30 Stadtleben
Urteil des VGH Kassel Vorerst keine Diesel-Fahrverbote in Frankfurt Aufatmen bei Land und Stadt: Mit dem gestrigen Urteil des Hessischen Verwaltungsgerichthofs sind flächendeckende Diesel-Fahrverbote vom Tisch – das Gericht befindet diese als „unverhältnismäßig“. Nun werden begrenzte Fahrverbotszonen geprüft. 11. Dezember 2019 | 12:59 Urbanes Frankfurt
Im Gespräch mit Sven Nürnberger Gärtner aus Leidenschaft Sven Nürnberger ist als Gärtnermeister im Palmengarten tätig. Im Gespräch mit dem JOURNAL FRANKFURT erzählt er von seinen Reisen, spricht über Herausforderungen des Klimawandels und erklärt, warum er ein Buch dazu geschrieben hat. 06. Dezember 2019 | 12:11 Stadtleben
Frankfurter Rathaus AfD geht gegen antirassistisches Schild vor Die Frankfurter AfD geht juristisch gegen ein antirassistisches Schild am Römer vor. Sie fordert Peter Feldmann dazu auf, es entfernen zu lassen und droht andernfalls mit einer Klage. Grund sei die Verletzung des Neutralitätsgebots. 05. Dezember 2019 | 11:14 Politik
Regionaltangente West Milliardenprojekt auf den Weg gebracht Die Regionaltangente West kommt: Die Gesellschafter haben am gestrigen Donnerstag, 30 Jahre nachdem das Projekt erstmals aufkam, die Realisierung beschlossen. Die Strecke soll mehr als eine Milliarde Euro kosten und bereits 2026 fertiggestellt werden. 29. November 2019 | 13:04 Urbanes Frankfurt
Verkehr und Rechenzentren größte CO2-Schleudern Großer Nachholbedarf beim CO2-Ausstoß Am Mittwoch wurde die aktuelle CO2-Bilanz der Stadt Frankfurt vorgestellt. Zwar sind die Emissionen seit dem Basisjahr 1990 um insgesamt 19,5 Prozent gesunken. Doch das reicht bei weitem nicht aus, um die Klimaschutzziele einzuhalten. 28. November 2019 | 12:54 Stadtleben
Markt Besonderes Schenken Genuss und Design Im Museum Angewandte Kunst entsteht in der Adventszeit ein Mix aus gastronomischen Leckereien und Designprodukten: Vom 30. November bis zum 22. Dezember findet wieder der Markt Besonderes Schenken statt. 28. November 2019 | 10:18 Downtown
Fridays for Future Laut, wütend und unbequem Am Freitag wollen die Fridays for Future-Demonstrierenden ein Zeichen gegen die globalen Produktionsverhältnisse der Konzerne setzen und am Black Friday, dem konsumstärksten Tag des Jahres, die Zeil blockieren. Dies ist nicht die erste Aktion dieser Art. 26. November 2019 | 13:00 Politik
Aufklärung Feldmann-Affäre AWO kündigt Transparenzoffensive an Nach den Negativ-Schlagzeilen der vergangenen Wochen kündigt die AWO nun eine Transparenzoffensive an. Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) verspricht derweil, sein Schweigen zu brechen – er will sich am Mittwoch zu den Vorwürfen äußern. 26. November 2019 | 12:10 Politik
Stadtevents-Tipp Akzeptanz durch Penetranz – Die Comedy-Show mit Peter Kunz im Hof des alten Polizeipräsidiums 05.07.2025 - 16:30 Uhr