Gesundheit, lebenslänglich!

Welt-Aids-Tag in Frankfurt

Favorisieren Teilen Teilen

Heute ist Welt-Aids-Tag. Ein Tag, an dem die Aids-Hilfe Frankfurt alljährlich zu Gedenkveranstaltungen lädt und die Menschen auf den Straßen auf die folgenschwere Immunschwäche-Krankheit aufmerksam macht.

ch /

Unter dem Motto „Gesundheit, lebenslänglich!“ will die Aids-Hilfe Frankfurt auch heute wieder ihr Markenzeichen, die rote Schleife, unter die Leute bringen. Gemeinsam mit Schülern aus insgesamt 14 Frankfurter Schulen zeigen viele freiwillige Helfer Schleife und verkaufen „Aids-Teddybären“ für den guten Zweck. Die Grünen haben sich mit Kordula Schulz-Asche, Sarah Sorge und Kai Klose angekündigt. Björn Beck aus dem Bundesvorstand der Lesben und Schwule in der Union will ebenfalls mithelfen. Wer sich der bunten Gruppe kurzfristig noch anschließen möchte, kann sich bis 17 Uhr mit seinem Personalausweis in der Jugendkulturkirche sankt peter melden. Belohnt wird das Engagement nun schon zum dritten Mal in Folge von Starkoch Mirko Reeh. Er will die vielen Helfer zur Mittagszeit in der Jugendkulturkirche mit heißen Suppen kulinarisch verwöhnen.
Am Nachmittag geht es in die Paulskirche. Von 18 Uhr an werden dort mehrere Redner aus unterschiedlichen Perspektiven über HIV und Aids berichten. Neben weiteren Themen werden sie auch auf kursierende Präventionsmöglichkeiten Bezug nehmen. Annette Haberl will, basierend auf ihren Erfahrungen als Ärztin am HIV-Center, über die Höhen und Tiefen im Alltag Infizierter sprechen. Musikalisch führt die Band Patty Moon durch das Programm.

Sein Ende findet der Tag, der ganz im Zeichen der Immunschwäche-Krankheit steht, mit einem Trauermarsch zum Aids-Memorial. In diesem Jahr werden auf dem Peterskirchhof 65 Nägel in die Mauer geschlagen. Im Andenken an die 65 Menschen in Frankfurt, die vergangenes Jahr an den Folgen der Virus-Infektion gestorben sind.

Beachten Sie auch: 10 Fragen und Antworten zu Aids


Mehr Stadtleben-News

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige

Kalender