Ab Sommer dieses Jahres werden in der City West 54 luxuriöse Eigentumswohnungen gebaut. „Das Edison“ an der Ohmstraße soll Zwei- bis Fünfzimmerwohnungen bieten. Im Frühjahr 2017 soll das Bauprojekt fertiggestellt werden.
Nina Pfeifer /
In der City West sind viele Straßen nach Erfindern benannt: Volta, Wright, etwas entfernt die Leonardo da Vinci. Passend dazu wird ab Sommer der vierstöckige Wohnkomplex „Das Edison“ gebaut. In Nachbarschaft zum ehemaligen Elektrizitätswerk sollen an der Ecke Ohmstraße/Pfingstbrunnenstraße 54 Eigentumswohnungen entstehen. Projektleiterin Lena von Holleben (Landesbank Baden-Württemberg, dem Bauherrn) und Architekt Martin Gruber haben das Bauprojekt am Montag vorgestellt. Die Zwei- bis Fünfzimmerwohnungen werden 46 bis 150 Quadratmeter Wohnfläche bieten und kosten durchschnittlich 4770 Euro pro Quadratmeter.
Der Name des Wohnhauses soll dafür werben, dass darin die Tage noch heller werden sollen - und zwar auch ohne Glühbirne. „Es wird keine reine Nordwohnung geben. Alles wird lichtdurchflutet sein“, sagte von Holleben. Die U-Form des Hauses werde sich nach Süden öffnen. In dem hier entstehenden Innenhof werde es einen Spielplatz, Fahrradabstellplätze und Bänke für die künftigen Bewohner geben.
Die Wohnungen eignen sich nach Angaben des Architekten für Singles, Paare und Familien. Keine Wohnung werde einer anderen im Haus gleichen; jeder Grundriss sei individuell geplant worden. Hauptsächlich wurden Zwei- und Dreizimmerwohnungen konzipiert. Im Dachgeschoss werden sich aber auch Vier- und Fünfzimmerwohnungen befinden, die mit einer Dachterrasse ausgestattet sein werden. Alle übrigen Wohneinheiten werden mit Balkonen und Loggien versehen. Das Flachdach soll begrünt werden.
Vor allem die kleineren Wohnungen würden als Kapitalanlage genutzt werden, die größeren für den Eigenbedarf, so der Architekt. „Das Edison“ soll im Frühjahr 2017 fertig sein.