Initiative "Pulse of Europe" ruft zum Treffen auf

Für ein vereintes Europa auf die Straße gehen

Favorisieren Teilen Teilen

Kurz vor den wichtigen Wahlen in den Niederlanden und Frankreich möchte die Bürgerinitiative "Pulse of Europe" ein Zeichen pro Europa setzen - und ruft alle Unterstützer auf, sich gemeinsam für ein vereintes Europa stark zu machen: Am Sonntag ab 14 Uhr auf dem Goetheplatz.

Nicole Nadine Seliger /

Freiheit, Demokratie, Rechtssicherheit – die Bürgerinitiative „Pulse of Europe“ will auf die Grundidee der Europäischen Union aufmerksam machen und ruft deshalb zur Versammlung am Sonntag, 15. Januar auf dem Goetheplatz auf.

Gerade in Hinblick auf die Regierungswahlen in den Niederlanden und in Frankreich sei es wichtig, die Vorzüge eines vereinten Europas in den Mittelpunkt zu stellen, so die Initiatoren. Sie glauben, dass viele Menschen hinter der Grundidee der Europäischen Union stehen, auf die Straße würden bisher aber nur die EU-Gegner gehen und lautstark ihre Meinung kundtun. „Pulse of Europe“ möchte an dieser Stelle ansetzen und gemeinsam mit ihren Unterstützern ein Zeichen für die Wichtigkeit eines vereinten Europas setzen.

Bereits Anfang Dezember hatten die Initiatoren gemeinsam mit etwa 200 Unterstützern bei ihrer Auftaktveranstaltung Präsenz gezeigt, nun wollen sie noch mehr Menschen erreichen. Jeden Sonntag planen die Initiatoren, gemeinsam auf die Straße zu gehen und ein sichtbares Signal pro Europa zu setzen. Ähnliche Versammlungen sind gleichzeitig auch in Freiburg geplant, weitere Orte sollen folgen.

>> Pulse of Europe, Sonntag, 15. Januar, ab 14 Uhr, Goetheplatz, danach an jedem weiteren Sonntag bis zur Wahl in den Niederlanden am 12. März, Unterstützer dürfen gerne Europaflaggen und blaue Bänder mit zur Versammlung zu bringen.


Anzeige
Anzeige

Mehr Wirtschaft-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige