Hessen-AfD

Bündnis ruft zum Protest gegen AfD-Treffen in Königstein auf

Favorisieren Teilen Teilen

Am 5. Mai 2023 feiert der AfD-Landesverband Hessen ihr 10-jähriges Gründungsjubiläum. In Königstein will sich der Landesverband treffen - Protest wird erwartet.

ktho /

Die AfD will sich am ersten Maiwochenende zu einem Landesparteitag in Königstein treffen. Hierzu hat sich bereits ein breites Protestbündnis angekündigt. In Oberursel hatte sich die bundesweite AfD am 6. Februar 2013 gegründet, entsprechend finden zahlreiche Jubiläumsveranstaltungen statt.

„Als Organisationen der Zivilgesellschaft protestieren wir gegen die vom Verfassungsschutz beobachtete Partei und ihr reaktionäres Gesellschafts- und Familienbild. Wir lassen es nicht unwidersprochen, dass sie gegen Vielfalt und Diversität polemisiert, rassistische Vorurteile verbreitet und den menschengemachten Klimawandel leugnet“, heißt es in der Pressemitteilung des Bündnisses. Und weiter seien die AfD-Abgeordneten zwar demokratisch gewählt, sie nutzten jedoch ihr politisches Mandat, „um die Demokratie und die Menschenrechte anzugreifen und in Frage zu stellen. Ihre Ziele sind nationalistisch, autoritär und unsozial.“

AfD-Hessen: Im Landtag seit 2018

Die AfD Hessen wurde am 5. Mai 2013 gegründet, konnte aber im Jahr 2013 nicht in den Landtag einziehen. Dies gelang ihr jedoch 2018 mit 13,1 Prozent. Am 8. Oktober wird in Hessen ein neuer Landtag gewählt, 2014 ein neues europäisches Parlament. Nun will sich die AfD im „Haus der Begegnung“ in Königstein treffen, um das zehnjährige Bestehen ihres Landesverbands zu feiern und ihre Delegierten für einen AfD-Europaparteitag im Sommer zu wählen.

Das Bündnis will sich dem entgegenstellen und ruft Mitglieder, Unterstützerinnen und alle Bürgerinnen zur Teilnahme an den Mahnwachen gegen den AfD-Landesparteitag auf. Die Termine sind am Freitag, 5. Mai von 11 bis 14 Uhr, am Samstag, 6. Mai, und am Sonntag, 7. Mai, jeweils von 8.30 bis 13 Uhr vor dem Haus der Begegnung in Königstein, Bischof-Kaller-Straße 3.

AfD trifft sich in Königstein: „nationalistisch, autoritär und unsozial“

Aufgerufen haben Aufstehen gegen Rassismus Rhein-Main; der AWO-Bezirksverband Hessen-Süd; der Paritätische Wohlfahrtsverband Hessen; der DGB Hessen-Thüringen, die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Landesverband Hessen; der Landesfrauenrat Hessen; die NaturFreunde Deutschlands, Landesverband Hessen; die Omas gegen Rechts; agah – Landesausländerbeirat und VVN-BdA, Landesvereinigung Hessen.

Katja Thorwarth
Katja Thorwarth
Die gebürtige Frankfurterin studierte an der Goethe-Uni Soziologie, Politik und Sozialpsychologie. Ihre journalistischen Schwerpunkte sind Politik, politisches Feuilleton und Meinung. Seit März 2023 Leitung online beim JOURNAL FRANKFURT.
Mehr von Katja Thorwarth >

Anzeige
Anzeige

Mehr Politik-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige