Vogelgrippe im Opel-Zoo Kronberg bestätigt

Zoo schließt wegen Vogelgrippe

Favorisieren Teilen Teilen

Der Kronberger Opel-Zoo wird vorübergehend geschlossen. Der Grund: Ein Pelikan ist an der Vogelgrippe gestorben. Der Zoo will mit der Schließung die weitere Ausbreitung des Virus verhindern.

nic /

Ab sofort ist der Opel-Zoo im Taunus für Besucher geschlossen, da sich ein Rosa Pelikan mit dem hochansteckenden Vogelgrippe-Erreger H5N8 angesteckt hatte. Nachdem das Tier letzte Woche starb und untersucht wurde, gab das Friedrich Löffler Institut am Dienstag die Diagnose bekannt. Der Pelikan im Opel-Zoo ist damit der dritte bestätigte Fall von Vogelgrippe in Hessen. In den nächsten Tagen soll das Veterinäramt alle weiteren Vögel des Zoos untersuchen, um mögliche Infektionen mit dem Virus H5N8 festzustellen, teilt ein Sprecher des Opel-Zoos mit.

Die Pelikane wurden als Sicherheitsmaßnahme bereits strikt von allen anderen Vögeln getrennt und hätten in den letzten beiden Wochen keinen Kontakt mehr zu Zoobesuchern gehabt, heißt es weiter.

Vorerst bleibe der Zoo für Besucher komplett geschlossen, damit eine Verbreitung des Virus verhindert werden könne. Zudem soll vermieden werden, dass sich weitere Tiere infizieren. Auch der beliebte Wanderweg, der teilweise durch den Zoo verläuft, werde als Vorsichtsmaßnahme vorübergehend gesperrt. Wie lange die Maßnahmen andauern werden, ist noch nicht bekannt. Auf der Homepage des Zoos ist von „einigen Tagen“, die der Zoo nicht öffnet, die Rede.

„Für den Opel-Zoo sind das bittere Maßnahmen, die aber dennoch unumgänglich sind. Zugleich hoffen wir, den Zoo so schnell wie möglich für Besucher wieder öffnen zu können, damit Erwachsene und Kinder sich wieder an der Tiervielfalt erfreuen können“, so Zoodirektor Dr. Thomas Kauffels.

Vertreter des Landesumweltministeriums, des Landesamts für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz sowie die betroffenen Landkreise sollen über die weitere Vorgehensweise entscheiden. Auf der Homepage de Hessischen Umweltministeriums gibt es weitere Informationen zur Vogelgrippe.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige