B3

Bewegte Biennale in der Naxoshalle

Favorisieren Teilen Teilen

In diesem Jahr wird erstmal nur gekickofft bei der Biennale des bewegten Bildes B3. Ein umfangreiches Tagesprogramm haben die Macher dennoch auf die Beine gestellt. Der Weg in die Naxoshalle lohnt sich.

red /

Die B3 Biennale des bewegten Bildes soll im kommenden Jahr starten. An diesem Freitag ist bereits ein Kick-off geplant, der den Weg für das Programm im kommenden Jahr weisen soll. Die Veranstaltung soll Film, Fernsehen, Kommunikation, Games, Design, Wissenschaft, Kunst und Kultur in einer „Allianz des bewegten Bildes“ verbinden. Institutionen und Personen aus der Kultur- und Kreativbranche präsentieren, diskutieren und vernetzen sich. Das Spektrum von Beiträgen für Tages- und Abendprogramm beim B3 Kick-off reicht von Oscar-Preisträger Thomas Stellmach zu Christian Vogt, Geschäftsführer der Oscar-prämierten Special-Effects-Firma Pixomondo; vom Ensemble Modern bis zur Forsythe Company; von Arte Creative bis zu Ogilvy & Mather; vom Deutschen Filminstitut zum Frankfurter Kunstverein; vom Computerspiel bis zum Animations-Workshop; von visionale zu Transmediale; von der Kassler Künstlerin Maja Oschmann bis zur Londoner Fashion-Designerin Carri Munden; von der Goethe-Universität bis nach Harvard. „Dadurch dass wir die Bewegtbild-Szene zusammenbringen, werden sich spannende Begegnungen ergeben“, ist sich Bernd Kracke von der Hochschule für Gestaltung (HfG) in Offenbach sicher. Den Auftakt zum Tagesprogramm bestreiten Diedrich Diedrichsen und Alain Bieber, den vollständigen Zeitablauf finden Sie hier.

>> B3
Ffm, Naxoshalle, Wittelsbacherallee 29, 7.12., ­Tagesprogramm 9–17 Uhr, anschließend Abendgala, Party ab 23 Uhr im Hermann Josef Abs Saal, Junghofstraße 11.


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

Podcast
Anzeige
Anzeige

Kalender

📅
Anzeige