Hans Haacke Ein Künstler für die Demokratie Haacke gilt als einer der wichtigsten Vertreter der politischen Konzeptkunst. Vor 20 Jahren war seine letzte Retrospektive in Europa zu sehen, jetzt gibt es eine in Frankfurt. Sein Werk ist aktueller denn je. 07. November 2024 | 16:44 Kunst
Rechter Terror „Rechtsterroristische Taten sind Botschaftstaten“ Die Vernehmungen beim Lübcke-Untersuchungsausschuss sind abgeschlossen. Der Frankfurter Journalist und Autor Martín Steinhagen spricht mit dem JOURNAL über rechten Terror, Einzelfallthesen und Tatenlosigkeit des Verfassungsschutzes. 10. März 2023 | 10:10 Politik
Podium zur OB-Wahl „Ich war noch nie im Römer – ich fahr nur daran vorbei“ Kurz bevor das Stadtoberhaupt für Frankfurt gewählt wird, sollten sich Kandidatinnen und Kandidaten auf dem JOURNAL-Podium beweisen. Wer sich wie präsentiert hat, lesen Sie hier. 28. Februar 2023 | 14:30 Politik
Kommentar: SEK Frankfurt Heldendämmerung Der Skandal um das SEK Frankfurt zeigt, dass auch Elitepolizisten niederträchtig sein können. Rafael Behr lehrt Kriminologie und Soziologie an der Polizeiakademie Hamburg. Die aktuellen Entwicklungen überraschen ihn nicht. Ein Kommentar. 17. Juni 2021 | 10:55 Stadtleben
Lübcke-Prozess „Es ist wichtig, dass wir den Betroffenen und den Angehörigen endlich zuhören“ Der Mörder von Walter Lübcke wurde zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt. Kirsten Neumann von der Mobilen Beratungsstelle Hessen hat den Prozess begleitet. Ein Interview über die rechte Szene, die Mitverantwortung der AfD und Erkenntnisse aus dem NSU-Komplex. 25. Februar 2021 | 12:14 Stadtleben
Hans Joachim Mendig und die Rechtspopulisten Klappe, die Zweite Vor bald einem Jahr musste der ehemalige Geschäftsführer der Hessenfilm und Medien GmbH seinen Posten räumen. Grund waren anhaltende Proteste aufgrund Mendigs Nähe zur AfD. Nun präsentiert sich der Produzent in neuer Runde – und zeigt überdeutlich, wes Geistes Kind er ist. 29. Juli 2020 | 09:18 Stadtleben
Corona-Kritik und Gegenkundgebungen Protest gegen den Protest Am Samstag protestierten deutschlandweit erneut zahlreiche Menschen gegen die Corona-Auflagen. In Frankfurt waren mindestens 1500 Menschen unterwegs, darunter auch zahlreiche Gegendemonstrantinnen und -demonstranten. Ein Mann wurde festgenommen, nachdem er den Hitlergruß zeigte. 18. Mai 2020 | 13:02 Stadtleben
Bockenheimer Rapper will Feature zurückziehen Credibil bricht mit Xavier Naidoo Nachdem ein Video von Xavier Naidoo für großes Aufsehen gesorgt hat, beendet der Frankfurter Rapper Credibil seine Zusammenarbeit mit dem Sohn Mannheims und will einen gemeinsamen Song offline nehmen. 12. März 2020 | 12:00 Kultur
Frankfurter CDU-Politiker über die AfD Uwe Becker: „Mit Neofaschisten koaliert man nicht“ Kurz vor der Landtagswahl schließt die hessische CDU eine Zusammenarbeit mit der AfD aus. Auch Frankfurter Abgeordnete sprechen sich deutlich gegen eine mögliche Koalition aus. Bürgermeister Uwe Becker kritisiert zudem die geplante Gründung der Vereinigung „Juden in der Alternative für Deutschland“. 04. Oktober 2018 | 11:16 Politik
Gastkommentar von Omid Nouripour Muss Merkel weg? Fehlt es Kanzlerin Angela Merkel an Führungsstärke? Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Omid Nouripour wirft einen kritischen Blick auf die Merkel-muss-weg-Rufer – und zieht einen Vergleich zwischen der aktuellen Politik des Bundes und der Hessens. 01. Oktober 2018 | 09:09 Politik
„Rock gegen Rechts“ am Samstag Statement in stürmischen Zeiten Das Open-Air-Festival "Rock gegen Rechts" fand 1979 zum ersten Mal in Frankfurt statt, um einem NPD-Treffen entgegenzuwirken. Fast vierzig Jahre später erheben verschiedene Musiker auf dem Opernplatz wieder ihre Stimme, um ein Zeichen für Solidarität und Frieden zu setzen. 24. August 2018 | 12:16 Stadtleben
"text&beat" im Orange Peel Neue Gesprächsreihe zu Ostdeutschland Eine neue Gesprächsreihe im Orange Peel zum Thema "Osten" lädt dazu ein, Konsequenzen der Wiedervereinigung neu zu diskutieren und zu fragen, woraus Phänomene wie PEGIDA oder der ungeheure Erfolg der AfD in östlichen Bundesländern resultieren. 27. März 2018 | 11:03 Kultur
Stadtevents-Tipp Die Burgfestspiele Bad Vilbel 2025 – „Hallo, Dolly!“ Eine musikalische Komödie 23.07.2025 - 20:15 Uhr