Sie wissen genau was sie tun. Mit dem Kult-Autofilm „Denn sie wissen nicht, was sie tun“ möchte der MainOldtimer Verein Liebhaber alter Schlitten im Autokino Gravenbruch zusammentrommeln.
gz /
„… denn sie wissen nicht, was sie tun“ heißt der Film-Klassiker von 1955, in dem James Dean und Natalie Wood sich wilde Hasenfußrennen leifern und dabei mehr als nur einen Oldtimer zu Schrott verarbeiten. Dass ähnliches am 28. September im Autokino Gravenbruch passiert ist allerdings eher unwahrscheinlich. Denn der MainOldtimer e.V. lädt zwar zum filmischen Oldtimertreffen ein, hat sich aber ansonsten eher die Erhaltung und Bewegung klassischer Automobile zum Ziel gesetzt. Einlass und Benzin-Plausch erfolgen ab 19 Uhr, der Film selbst startet um 20.30 Uhr. Bisher haben sich bereits knapp 40 Fahrzeuge angemeldet, darunter auch Automobile aus den 30er und 40 Jahren.
Wer selbst mit Oldtimer anreist, kann sich im Übrigen einen Platz im MainOldtimer-VIP-Bereich reservieren. Denn, wenn man schonmal mit dem klassischen Auto zur Filmvorführung eines Auto-Klassikers fährt, dann soll doch gefälligst kein schnöder Opel Vectra die Sicht behindern.
Gezeigt wird der Film im Autokino Gravenbruch, Außenliegend, in Neu-Isenburg auf der Leinwand 2. Weitere Informationen erhalten Interessierte per E-Mail an autokino@MainOldtimer.de.