Workshop mit Daniel Pinchbeck

Frieden und Sicherheit in einer chaotischen Welt

Favorisieren Teilen Teilen

Der Autor und Philosoph Daniel Pinchbeck beschäftigt sich in seinem aktuellen Buch "How Soon Is Now - Wie lange wollen wir noch warten?" mit gesellschaftlichen Krisen. Am Sonntag tritt er mit seinem Workshop in Frankfurt auf.

Josephine Pöschl /

Wer nach Antworten der Zukunft der Menschheit und der Welt strebt und Interesse an Philosophie hat, kann am Sonntag am Finkenhof bei einem der außergewöhnlichen Workshops des Philosophen und Futuristen Daniel Pinchbeck fündig werden.

Der Autor setzt sich seit Jahren in Kooperation mit seiner Non-Profit Organisation Center for Planetary Culture mit den Problemen unserer Zeit auseinander und erforscht alternative Lösungsansätze für die akuten ökologischen, sozialen und politischen Krisen.

In seinen Workshops sowie in seinen Büchern stellt er die wichtigsten Aspekte seiner jahrelangen Forschung vor und motiviert die Menschen dazu, aktuelle Probleme selbst anzugehen und damit einen globalen Bewusstseinswandel herbeizuführen.

Zudem sollen die Workshops eine erste Möglichkeiten des Austauschs mit Gleichgesinnten sein. Pinchbeck will die Möglichkeit bieten, eine neue Perspektive inmitten des Chaos des Lebens zu finden, Frieden und Sicherheit in einer stressigen und nicht vollkommen perfekten Welt.

Daniel Pinchbeck zählt zu den wichtigsten amerikanischen Vordenkern eines globalen Bewusstseinswandels und ist Herausgeber des bekannten Internetmagazins für spirituelle Transformation „Reality Sandwich“. Mittlerweile findet man seine Beiträge in Magazinen wie der New York Times, dem Rolling Stone und Esquire.

>> Daniel Pinchbeck, 'How soon is Now?'-Live-Tour, 12. Februar, 15-18 Uhr, Frankfurter Ring, Finkenhofstraße 17, Eintritt 25 Euro, weitere Informationen und Tickets gibt es hier


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

📅
Anzeige