Eddie the Eagle erzählt die Geschichte eines mutigen britischen Skispringers. Sein Trainer wird gespielt von Hugh Jackman. Und Sie können den Film in einer Preview im Europa-Palast sehen.
aded /
Inspiriert von wahren Ereignissen erzählt „Eddie the Eagle – Alles ist möglich“ eine Feel-Good-Geschichte über Michael „Eddie“ Edwards (Taron Egerton), einen ungewöhnlichen, aber überaus mutigen britischen Skispringer, der niemals aufhört, an sich selbst zu glauben – obwohl eine ganze Nation ihn bereits als Versager abgestempelt hat. Mit Hilfe eines charismatischen Trainers (Hugh Jackman) überwindet er alle Hürden und erobert die Herzen der Fans auf der ganzen Welt durch seine legendäre Teilnahme an den Olympischen Winterspielen in Calgary 1988.
Taron Egerton, der in der Hauptrolle von Matthew Vaughns Agentenkomödie „Kingsman: The Secret Service“ sein brillantes Spielfilmdebüt gab, verkörpert überzeugend und urkomisch „Eddie the Eagle“ als Underdog mit dem unbeugsamen Willen, niemals aufzugeben. Hollywood-Star Hugh Jackman („Les Misérables“, „Wolverine“, „X-Men“) gibt einen gescheiterten aber smarten Ex-Skispringer, der Eddie trainiert und ihm hilft, an den Olympischen Spielen in Calgary teilnehmen zu können.
Als kesse Skibar-Wirtin Petra ist die beliebte deutsche Schauspielerin Iris Berben („Miss Sixty“, „Traumfrauen“) mit von der Partie. Der britische Regisseur Dexter Fletcher, auch bekannt als Schauspieler („Bube, Dame, König, GrAs“, „Kick-Ass“), beschreibt diese einmalige Geschichte eines einfachen Mannes mit ungewöhnlichem Äußeren, der allein durch seinen starken Willen zum Ziel kam und für seinen Mut weltweit bewundert wurde. Eddie eroberte 1988 in Calgary entgegen aller Erwartungen die Herzen der Zuschauer und ist bis heute weltweit unter dem Namen „Eddie the Eagle“ Kult.
>> Gewinnspiel Wir haben 222 x 2 Karten für die JOURNAL FRANKFURT-Preview von „Eddie the Eagle – alles is tmöglich“ am 21.3. reserviert (Einlass ab 19.30 Uhr, Filmbeginn: 20 Uhr) im Europa-Palast (E-Kinos an der Hauptwache).
Um zwei der 444 kostenlosen Preview-Tickets zu bekommen, müssen Sie unter www.journalportal.de/preview das Formular ausfüllen und zurückschicken. KENNWORT: „TELEMARK“. Bitte geben Sie Ihren Namen an! Sie erhalten eine Bestätigung, ob Sie unter den Gewinnern sind. Achtung: Wer zuerst mailt, gewinnt auch zuerst! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Tickets liegen am Abend der Preview im Kino bereit.