Wirtschaft
Leser-Kommentare
Die Billigairline Ryanair will zum 1. November ihren Standort am Flughafen Frankfurt-Hahn im Hunsrück aufgeben. Weitere Flughäfen in Deutschland sollen folgen. Rund 170 Pilotinnen und Piloten sollen von den Schließungen betroffen sein.
Weiterlesen >>
Text: jwe / Foto: Piotr Mitelski/Ryanair
Die ersten 30 konkreten Hilfen des im Juni verabschiedeten Sonderetats „Hessens gute Zukunft sichern“ stehen unter Gremienvorbehalt fest. Damit sollen insgesamt 1,2 Milliarden den hessischen Kommunen zugute kommen.
Weiterlesen >>
Text: jwe / Foto: Unsplash
Trotz der Corona-Krise blickt die Messe Frankfurt zuversichtlich in die Zukunft: Die Geschäftsführung plant bereits im Jahr 2023 das Vorjahres-Niveau zu erreichen. Die Buchmesse im Oktober soll den Startschuss für den zurückkehrenden Messebetrieb markieren.
Weiterlesen >>
Text: sie / Foto: Messe Frankfurt GmbH
Bundesweit 6000 Mitarbeitende betroffen

Am Freitag kündigte der kriselnde Konzern Galeria Karstadt Kaufhof an, bundesweit 62 seiner 172 Filialen schließen zu müssen. Auch in Frankfurt sind zwei Häuser betroffen, darunter die Karstadt-Filiale auf der Zeil.
Weiterlesen >>
Text: red / Foto: Nicole Brevoord
Die Fertigstellung des Terminal 3 am Frankfurter Flughafen wird sich mindestens um ein Jahr verschieben. Demnach könnte der Bereich erst 2025 für den Passagierverkehr öffnen. Gründe dafür sind laut Fraport coronabedingte Lieferengpässe und Grenzschließungen.
Weiterlesen >>
Text: sie / Foto: Fraport AG
Die Hessische Landesregierung will mit einem Sonderetat in Höhe von bis zu zwölf Milliarden Euro die Folgen der Corona-Krise mildern. Das gaben Ministerpräsident Bouffier, Wirtschaftsminister Al-Wazir und Finanzminister Boddenberg am Dienstag bekannt.
Weiterlesen >>
Text: Sina Eichhorn / Foto: Pexels
Der Bau der Multifunktionsarena am Kaiserlei ist in weite Ferne gerückt. Der bevorzugte Bieter Langano hat die Frist für ein finales Angebot verstreichen lassen. Die für das Projekt zuständigen Dezernenten Markus Frank und Jan Schneider zeigen sich enttäuscht.
Weiterlesen >>
Text: Elena Zompi / Foto: Animation: Thomas Keßler
Der Frankfurter Flughafen bereitet sich auf den Flugbetrieb während der Corona-Pandemie vor. Einen Normalzustand erwartet Fraport jedoch nicht vor 2023. Noch immer gilt in Deutschland eine Reisewarnung für alle nicht notwendigen und touristischen Reisen ins Ausland.
Weiterlesen >>
Text: red / Foto: © Fraport
Der kriselnde Ferienflieger Condor erhält erneut Hilfe vom Staat. Die EU-Kommission hat das Rettungspaket von Bund und Land Hessen genehmigt. Die Airline erhält einen Kredit in Höhe von über einer halben Million Euro.
Weiterlesen >>
Text: sie / Foto: Condor
Die Soforthilfe des Landes für gemeinnützige Vereine gilt in Vereinskreisen als nicht optimal. Nun soll aber auch die wirtschaftliche Unterstützung greifen. Von der eingeschränkten Wiederaufnahme des Betriebs könnten während der Corona-Krise viele profitieren.
Weiterlesen >>
Text: Johanna Wendel / Foto: Joshua Hoehne/Unsplash