Mobilität
Leser-Kommentare
Der Flughafenbetreiber Fraport zieht ein positives Fazit: 2014 waren so viel Passagiere wie noch nie auf FRA: Knapp 60 Millionen. Streiks und Schnee drückten jedoch leicht aufs Wachstum.
Weiterlesen >>
Text: nil / Foto: © Bernd Kammerer
Die CA Immo und die ABG Frankfurt Holding wollen den Parkplatz auf der Südseite des Hauptbahnhofs in einen Fernbusbahnhof umwandeln. Beide haben eine Absichtserklärung unterschrieben. Die Stadt begrüßt das Vorhaben.
Weiterlesen >>
Text: leg / Foto: Dirk Ostermeier
Das Frankfurter U-Bahn-Netz soll bis 2017 komplett barrierefrei zugänglich sein. Ende Januar folgt dafür der nächste Schritt. Doch der sorgt erst einmal für Einschränkungen auf der Linie U4.
Weiterlesen >>
Text: red / Foto: Traffiq
Der Schnee bedeutete für die einen Frankfurter Freud, für diejenigen, die in Verkehrsunfällen und Flugausfällen verwickelt waren, eher Leid. Auch in den kommenden Tagen ist mit Schnee und Frost zu rechnen.
Weiterlesen >>
Text: nb / Foto: Copyright Bernd Kammerer
Die EU-Kommission hat bei Kontrollen Sicherheitsmängel an verschiedenen Flughäfen Europas festgestellt; auch in Frankfurt. Gefährliche Gegenstände wurden übersehen. Die Fraport will schon reagiert haben.
Weiterlesen >>
Text: nil / Foto: Nils Bremer
Bahn und GDL haben sich auf eine Einmalzahlung von 510 Euro geeinigt, weitere Verhandlungen folgen 2015. Doch das Streikgeld der Gewerkschaft ist geringer als der Lohn - effektiv haben die Angestellten Geld verloren.
Weiterlesen >>
Text: wch / Foto: nb
Zugausfälle und Verspätungen stellten am heutigen Dienstag die Geduld der Pendler auf die Probe. Grund war ein Schienenbruch zwischen Offenbach-Kaiserlei und Frankfurt-Mühlberg. Inzwischen ist die Störung aber behoben.
Weiterlesen >>
Text: wch / Foto: nb
Am Sonntag, 14. Dezember, ist Fahrplanwechsel. Von diesem Tag an wird nicht nur der 15- bzw. 30-Minuten-Takt ausgeweitet, auch die Straßenbahnlinie 17 fährt von da an bis Neu-Isenburg. Nachtbusse fahren öfter.
Weiterlesen >>
Text: leg / Foto: Bombardier
Der britische Fernbus-Anbieter Megabus kommt nach Deutschland. Die Preise sind superniedrig – zumindest für die ersten fünf Mitfahrer. Mit 1,50 Euro soll man durch ganz Deutschland kommen. Was ist dran an dem Angebot?
Weiterlesen >>
Text: Christina Weber / Foto: wch
Viele Taxiunternehmen halten sich mit Krankenfahrten über Wasser. Sie fahren bedürftige Menschen zum Arzt, auf Kosten der Krankenkassen. Wegen des Mindestlohns sollen die Tarife angehoben werden – die AOK weigert sich.
Weiterlesen >>
Text: Christina Weber / Foto: Dirk Ostermeier