Mobilität
Leser-Kommentare
Damit es im Bahnverkehr besser läuft, werden 1,8 Milliarden Euro in das hessische Schienennetz investiert. Die Deutsche Bahn erneuert Gleise, Tunnel und Brücken. Die Wege im Frankfurter Hauptbahnhof werden kürzer.
Weiterlesen >>
Text: npf / Foto: Deutsche Bahn
In ihrem Zwischenruf prangert Ursula Fechter, die Sprecherin der BIS Bürgerintiative Sachsenhausen, an, dass Tarek Al-Wazir sein Wahlversprechen nicht gehalten hat und jetzt nichts gegen das Terminal 3 unternimmt.
Weiterlesen >>
Text: Ursula Fechter / Foto: Harald Schröder
Ein Wasserrohrbruch hat neun Tage lang zu Verkehrbehinderungen geführt. Die Hanauer Landstraße musste stadtauswärts voll gesperrt werden. Ab Freitag, 20. Februar, ist die Strecke zumindest teilweise wieder befahrbar.
Weiterlesen >>
Text: wch / Foto: Bernd Kammerer
Benötigt Fraport das Terminal 3? Anfang März möchte Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir (Die Grünen) die Ergebnisse eines Gutachtens vorlegen. Kritik gibt es jetzt schon – von der Frankfurter SPD und der BIS Bürgerinitiative Sachsenhausen
Weiterlesen >>
Text: Nicole Brevoord / Foto: Fraport AG
Zwischen Ratswegkreisel und Daimlerstraße hat ein Wasserrohrbruch in der vergangenen Woche derartige Schäden hinterlassen, dass die Hanauer Landstraße auch jetzt noch in dem Abschnitt gesperrt ist.
Weiterlesen >>
Text: pia / Foto: © Bernd Kammerer
Es war so schön ruhig geworden, doch der Schein trügt. Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat zwar hinter den Kulissen mit der Deutschen Bahn verhandelt, doch eine Einigung scheint nicht in Sicht. Es könnte ein 100-Stunden-Streik zum Wochenende folgen.
Weiterlesen >>
Text: nb / Foto: Harald Schröder
Nach einem Wasserrohrbruch am frühen Dienstagmorgen wird es vermutlich auch in den kommenden Tagen zu Verkehrsstörungen an der Hanauer Landstraße kommen. Das Wasser ist abgeschaltet, die Reparaturen dauern an.
Weiterlesen >>
Text: nb / Foto: © Bernd Kammerer
Seit fast einem Jahr hat die Aurelis den Tunnelbau durch den Europagarten vorbereitet, jetzt soll der Bau beginnen. Ende 2016 soll er für den Autoverkehr geöffnet werden. Die U-Bahn braucht länger.
Weiterlesen >>
Text: leg / Foto: Aurelis
Die S-Bahnen in Frankfurt fahren wieder. Am Montagabend gegen 20 Uhr hatte eine Bahn der Linie S1 an der Konstablerwache eine Oberleitung heruntergerissen. Das beeinträchtigte den gesamten Tunnelverkehr.
Weiterlesen >>
Text: nb / Foto: nb
Die Baugenehmigung des ersten Bauabschnitts vom geplanten Terminal 3 steht seit August. Im kommenden Sommer soll nun die Erweiterung des Frankfurter Flughafens beginnen, wie der Flughafen-Chef verriet.
Weiterlesen >>
Text: nil / Foto: Fraport AG