Mobilität
Leser-Kommentare
Mehr als 100 neue Fahrer:innen eingestellt

Ab den kommenden Tagen werden 49 neue Dieselbusse des städtischen Verkehrsunternehmens In-der-City-Bus (ICB) im Süden Frankfurts eingesetzt. Ab Anfang des kommenden Jahres sind zudem elf neue Elektrobusse geplant.
Weiterlesen >>
Text: ez/ffm / Foto: © ICB
Die Lösung für ein jahrzehntelanges Problem scheint gefunden: Laut der Deutschen Bahn steht nun das Konzept für den Ausbau der Bahnstrecke zwischen Frankfurt und Mannheim. Dadurch sollen die Fahrten kürzer und häufiger werden.
Weiterlesen >>
Text: jwe / Foto: © Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben
Weitere Busspuren, Ampeln mit ÖPNV-Vorrang, Markierungsnägel und Leitschwellen sollen künftig dafür sorgen, dass der Frankfurter Nahverkehr schneller, pünktlicher und attraktiver wird.
Weiterlesen >>
Text: ez / Foto: © Traffiq
Trotz anhaltender Corona-Krise will der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) sein Angebot ausweiten – und legt den Fokus auf Fahrten in die Region. Für das kommende Jahr sind zusätzliche Regionalbahnen und neue Linien im X-Bus-Netz geplant.
Weiterlesen >>
Text: sie / Foto: © Bombardier
Am Wochenende kommt es bei den S-Bahn-Linien zwischen Frankfurt und Offenbach zu Ausfällen und Verspätungen. Grund dafür ist die Durchführung eines Software-Updates im Stellwerk. Ersatzweise werden Busse und zusätzliche U-Bahnen eingesetzt.
Weiterlesen >>
Text: jwe / Foto: © RMV/Jana Kay
Im Industriepark Höchst begann gestern der Bau einer Wasserstoff-Tankstelle für Passagierzüge. Ab Ende 2022 sollen 27 Brennstoffzellenzüge emissionsfrei für den Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) durch Hessen fahren.
Weiterlesen >>
Text: jwe/red / Foto: Alstom - René Frampe
Am Montag haben offiziell die Umbauarbeiten der B-Ebene am Frankfurter Hauptbahnhof begonnen. Bis 2024 soll diese freundlicher gestaltet werden. Auch für den Nordbau und die Haupthalle sind Modernisierungen geplant.
Weiterlesen >>
Text: Elena Zompi / Foto: Visualisierung: Die neugestaltete Haupthalle des Frankfurter Hauptbahnhofs mit Blickrichtung Querbahnsteig © Schmist&Pütz Projektmanagement GmbH
Ein halbes Jahr lang hatte sich die Tunnelbohrmaschine „Eva“ nicht bewegt, Mitte Juni konnte sie wieder weiterbohren. Nun wurde die erste Röhre fertiggestellt. 2021 soll es mit den Bohrungen weitergehen, die Fertigstellung verlängert sich jedoch bis 2025.
Weiterlesen >>
Text: ffm/jwe / Foto: © Bernd Kammerer
Aufgrund der vielen Autos will die Stadt die Straßen für den Radverkehr sicherer machen. Dafür hat das Amt für Straßenbau und Erschließung im Westend nun 365 Schilder für Radrouten aufgestellt, weitere Stadtteile sollen folgen.
Weiterlesen >>
Text: jwe / Foto: © Stadt Frankfurt
Am Montag wurde der Luftreinhalteplan für Frankfurt vorgestellt. Sollten die Stickoxid-Messwerte im März den Grenzwert überschreiten, drohen Fahrverbote für die Innenstadt.
Weiterlesen >>
Text: ez / Foto: Bernd Kammerer