eMags
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Bernd Kammerer
Foto: Bernd Kammerer

ÖPNV

Verdi und Fridays for Future rufen zu Streikaktionen auf

Die Gewerkschaft Verdi ruft am Freitag in sechs Bundesländern zu Warnstreiks im ÖPNV auf. Gleichzeitig streiken die Aktivistinnen und Aktivisten von Fridays for Future global für eine Verkehrswende.
Für den 3. März ruft die Gewerkschaft Verdi die Beschäftigten in kommunalen Betrieben des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) erneut zu Warnstreiks auf. Wie Verdi mitteilt, seien Baden-Württemberg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Sachsen von dem Streikaufruf betroffen, da dort die Beschäftigten einen Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes im Nahverkehr hätten. In Frankfurt ist deshalb davon auszugehen, dass die U- und Straßenbahnlinien am kommenden Freitag ein weiteres Mal stillstehen.

„Die Arbeitgeber haben in der zweiten Verhandlungsrunde für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes in Bund und Kommunen am 22./23. Februar ein völlig indiskutables Angebot vorgelegt“, sagt stellvertretende Verdi-Vorsitzende Christine Behle. „Neben äußerst geringen prozentualen Steigerungen von insgesamt fünf Prozent über 27 Monate fordern sie auch noch Sonderopfer einzelner Beschäftigtengruppen zum Beispiel in Krankenhäusern und bei Sparkassen.“ Aus diesem Grund werde der Druck auf die Arbeitgeber jetzt erhöht.

Arbeitgeberverband fordert gesetzliche Regelung für Arbeitskampf

Derweil wünscht sich die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) gesetzliche Regelungen für den Arbeitskampf. Vorausgegangen waren Streiks an sieben deutschen Flughäfen, die am 17. Februar auch am Frankfurter Flughafen für Ausfälle und Verspätungen sorgten.

Dem RedaktionsNetzwerk Deutschland sagte BDA-Geschäftsführer Steffen Kampeter dazu: „Dieser Ausstand macht einmal mehr deutlich: Unser Arbeitskampfrecht wird zunehmend unberechenbar. Gesetzliche Regelungen für den Arbeitskampf sind daher überfällig. Ein Gesetz, das klar macht, dass Arbeitskämpfe Ausnahmen bleiben sollen, kann auch ein Beitrag zur Stärkung der Tarifbindung sein.“

Fridays for Future demonstrieren für Verkehswende

Ebenfalls am kommenden Freitag findet der globale Klimastreik der Fridays for Future-Bewegung für eine Verkehrswende statt. Von 12 bis 17 Uhr wird an der Alten Oper demonstriert, wie sie auf ihrer Internetseite verkünden. Unter dem Titel „Wir Fahren zusammen“ fordern die Aktivistinnen und Aktivisten eine Abkehr vom Individualverkehr hin zu einem sozial gerechten und klimabewussten öffentlichen Personennahverkehr.
 
28. Februar 2023, 17.04 Uhr
tig
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Urbanes Frankfurt
Hessen will für Menschen mit geringem Einkommen eine 31-Euro-Variante des Deutschlandtickets anbieten. Sie müssen sich jedoch noch etwas gedulden.
Text: ktho/dpa / Foto: Adobe Stock/JulioH Photography
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
29. März 2023
Journal Kultur-Tipps
und sonst
  • Frankfurts schönste Bauten Inside – Hinter den Kulissen des Frankfurter Römers
    Frankfurter Stadtevents | 18.00 Uhr
  • Zoo Frankfurt
    Zoo Frankfurt | 09.00 Uhr
  • Das historische Ensemble der ehemaligen P.P. Heinz Ölfabrik
    Die Fabrik | 17.30 Uhr
Kinder
  • Lernen beim Schlosskater Ferdinand
    Holzhausenschlösschen | 14.00 Uhr
  • Valeska – Und ihre Schritte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Das Neinhorn
    Alter Posthof | 15.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Wer hat meinen Vater umgebracht / Das Ende von Eddy
    Freies Schauspiel Ensemble im Titania | 20.00 Uhr
  • Trennung für Feiglinge
    Die Komödie | 20.00 Uhr
  • Die Laborantin
    Staatstheater Mainz | 19.30 Uhr
Kunst
  • Zurück ins Licht. Vier Künstlerinnen – Ihre Werke. Ihre Wege
    Jüdisches Museum | 10.00 Uhr
  • Wolken
    Museum Sinclair-Haus | 14.00 Uhr
  • Sebastian Volz
    Filiale | 14.00 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Fools Garden
    Theater Alte Mühle | 20.00 Uhr
  • Rainald Grebe & Die Kapelle der Versöhnung
    Centralstation | 20.00 Uhr
  • Ensiferum
    Colos-Saal | 20.00 Uhr
Freie Stellen