Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Eine einfahrende S-Bahn © Adobestock/ travelview
Foto: Eine einfahrende S-Bahn © Adobestock/ travelview

Verdacht des versuchten Mords

Frau ins Gleisbett gestoßen – der Verdächtigte schweigt

Nachdem ein 38-Jähriger eine Frau an der Frankfurter Hauptwache ins Gleisbett gestoßen haben soll, ist das Motiv weiterhin unklar. Der Mann soll am Freitag dem Haftrichter vorgeführt werden.
Ein 38-jähriger Mann hat am Donnerstagvormittag eine 37-jährige Frau an der Frankfurter Hauptwache ins Gleisbett gestoßen. Eine einfahrende S-Bahn konnte noch rechtzeitig bremsen. Die Frau zog sich durch den Sturz leichte Verletzungen zu und wurde in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Passanten hielten den mutmaßlichen Täter kurz nach der Tat fest, bevor die eintreffende Polizei den Mann verhaften konnte. Das Motiv des Täters ist bisher unklar und Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.

Der Tatverdächtige wurde wegen des Verdachts des versuchten Mordes in die Haftzellen des Polizeipräsidiums Frankfurt überführt. Noch am Freitag wird er einem Haftrichter vorgeführt. Der Tatverdächtige schweigt zum Motiv. Der Einsatz der Spurensicherung führte nach dem Vorfall zu Verzögerungen im S-Bahn-Verkehr.

Oberleitungsschaden im Citytunnel legt S-Bahn lahm

Am Nachmittag kam es zu einem weiteren Zwischenfall, der den öffentlichen Nahverkehr in Frankfurt beeinträchtigte. Eine S-Bahn blieb im Citytunnel zwischen den Stationen Taunusanlage und Hauptwache liegen. Grund war ein Oberleitungsschaden, der eine Weiterfahrt unmöglich machte.

Die Feuerwehr Frankfurt evakuierte rund 100 Fahrgäste durch den etwa 200 Meter langen Tunnel bis zur Station Hauptwache, wie ein Sprecher der Deutschen Bahn mitteilte. Der Bahnverkehr im Bereich des Tunnels wurde vorübergehend eingestellt, konnte aber wenig später zumindest einspurig wieder aufgenommen werden. Auch dies führte zu weiteren Verzögerungen. Inzwischen läuft der S-Bahn-Verkehr aber wieder planmäßig.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
3. Januar 2025, 11.00 Uhr
Till Taubmann
 
Till Christian Taubmann
Jahrgang 1997, Studium in Kommunikationsdesign an der Hochschule Mainz, Arbeit als freier Illustrator, seit Januar 2023 beim JOURNAL FRANKFURT. – Mehr von Till Christian Taubmann >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Seit 2019 nimmt die Regenbogencrew der AHF den Holocaust-Gedenktag als Anlass, eine breite gesellschaftliche Reflexion anzustoßen. Am 26. Januar 2024 steht das Gedenken selbst im Fokus der Veranstaltung.
Text: Lukas Mezler / Foto: Symbolbild © Adobestock/ Igor
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
25. Januar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Ntjam Rosie
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
  • Kettcar
    Batschkapp | 19.00 Uhr
  • Shuteen Erdenebaatar Quartet
    Netzwerk Seilerei | 20.00 Uhr
Nightlife
  • Beat goes Funk
    Ono2 | 22.00 Uhr
  • Out Of The Ordinary
    Dorian Lounge – Airport Club | 22.00 Uhr
  • 2000er Party
    Nachtleben | 23.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Rodelinda
    Oper Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Die Zauberflöte
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 19.30 Uhr
  • AMAE/Antibodies
    Staatstheater Darmstadt | 19.30 Uhr
Theater / Literatur
  • Jo Lendle
    Rentmeisterei | 19.30 Uhr
  • Wir haben es nicht gut gemacht
    Schauspiel Frankfurt | 20.00 Uhr
  • Jeeps
    Theaterperipherie im Titania | 19.30 Uhr
Kunst
  • Flatterzeit im Blüten- und Schmetterlingshaus
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Akosua Viktoria Adu­Sanyah
    Zollamt MMK | 11.00 Uhr
  • Accrochage: XX Positions_11
    Christel Wagner Galerie | 11.00 Uhr
Kinder
  • Neil Armstrong und der Weg zum Mond
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Frau Holle
    Galli Theater Wiesbaden | 11.00 Uhr
  • Oper für Kinder
    Neue Kaiser | 14.00 Uhr
Freie Stellen