eMags
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Bernd Kammerer
Foto: Bernd Kammerer

OB-Stichwahl

Wahlkampagne: Josef setzt auf Klimaschutz

Oberbürgermeisterkandidat Mike Josef hat am Donnerstag in das Hauptquartier des SPD-Kreisverbandes gerufen, um seine Themen für die bevorstehende Stichwahl vorzustellen. Dabei geht er besonders auf das Thema Klimaschutz ein.
Der Oberbürgermeisterkandidat der Frankfurter SPD, Mike Josef, hat am Donnerstag in das Hauptquartier des SPD-Kreisverbandes eingeladen, um seine Themen für den verbleibenden Wahlkampf vorzustellen, bis es dann zur Stichwahl in knapp zwei Wochen, am 26. März, kommt. Dabei setzt er insbesondere auf Klimaschutz.

Josef betont etwa, dass die Mobilitätswende vorangetrieben werde müsse. Er wolle alle Mobilitätsteilnehmerinnen und -teilnehmer berücksichtigen und nicht nur den Autoverkehr einseitig priorisieren. Darüber hinaus spricht er sich für die Einhausung der A661 aus und dafür, dass der Ausbau der A5 auf zehn Spuren verhindert werden müsse. Auch einen Tunnel unter dem Mainkai lehnt Mike Josef ab.

Das Geld, das in solche Projekte fließe, solle lieber in den Bau von Kindertagesstätten und Schulen gesteckt werden, sagt der OB-Kandidat am Donnerstag. Zudem benennt er diese als „Verkehrsprojekte aus dem vergangenen Jahrhundert“. In den Quartieren der Innenstadt sollen zudem, als Reaktion auf den absehbaren Klimawandel, Grünflächen erhalten bleiben.

Dass Frankfurt „Sozial, ökologisch, vielfältig“ werden müsse, wird von nun an auch auf seinen Wahlplakaten stehen. Josef bezieht sich zudem auf bereits getroffene Beschlüsse des Magistrats – dazu gehört auch der verstärkte Einbau von Solaranlagen. Bis 2030 sollen ausschließlich erneuerbare Energien bei der Mainova genutzt werden.

Auch die Themen zu Beginn seiner Wahlkampagne finden Anklang, demnach betont der 40-Jährige, dass Frankfurt bezahlbar werden muss. Das könne etwa durch den Frankfurt-Zuschlag für Menschen mit geringem Einkommen erreicht werden. Auch den Menschen, die ihre Nebenkosten nicht zahlen können, soll geholfen werden.

Bahnbabo unterstützt Mike Josef

Der parteilose OB-Kandidat Peter Wirth, bekannt als „Bahnbabo“, konnte den vierten Platz im ersten Wahldurchgang für sich entscheiden. Nun bekennt er sich öffentlich zu Mike Josef und unterstützt ihn bei der kommenden Stichwahl am 26. März.
 
10. März 2023, 11.30 Uhr
sfk
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Geschichtsort Adlerwerke
Erinnern an die Opfer des Todesmarschs
Der Gedenktag für den Todesmarsch nach Auflösung des KZ „Katzbach“ jährt sich zum 78. Mal. Der auch dafür eingerichtete Geschichtsort Adlerwerke begeht sein einjähriges Jubiläum und eröffnet einen neuen Ausstellungsteil.
Text: tig / Foto: red
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
25. März 2023
Journal Kultur-Tipps
Kinder
  • Clowns Ratatui
    Galli Theater Wiesbaden | 11.00 Uhr
  • Vom Pol bis in die Wüste – Eine Reise um die Welt
    Senckenberg, Forschungsinstitut und Naturmuseum | 11.00 Uhr
  • Was, wenn Tiere krank sind? Rundgang mit der Tierärztin
    Opel-Zoo | 15.00 Uhr
Nightlife
  • Hits in the Mix
    Centralstation | 22.30 Uhr
  • Blank Wave
    Silbergold | 23.59 Uhr
  • 2000er Party
    Nachtleben | 23.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Licht aus, Messer raus
    Volksbühne im Großen Hirschgraben | 19.30 Uhr
  • Homo Faber
    Staatstheater Darmstadt | 19.30 Uhr
  • Der kleine Snack (abgesagt)
    Schauspiel Frankfurt | 20.00 Uhr
Kunst
  • Die Sammlung von Maximilian von Goldschmidt-Rothschild
    Museum Angewandte Kunst | 10.00 Uhr
  • Samson Schames: Fragmente des Exils
    Jüdisches Museum | 10.00 Uhr
  • Auf die Barrikaden! Paulskirchenparlament und Revolution 1848/49 in Frankfurt
    Institut für Stadtgeschichte/Karmeliterkloster | 11.00 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Frittenbude
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Chris Brown
    Festhalle | 20.00 Uhr
  • Uli Partheils Latin Experience
    HoffArt Theater | 20.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Francesca da Rimini
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
  • Mein Lieblingsstück
    Alte Oper | 11.00 Uhr
  • Oper lieben
    Oper Frankfurt | 22.15 Uhr
Freie Stellen