Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Die neuen Tassen © #visitfrankfurt
Foto: Die neuen Tassen © #visitfrankfurt

Nach Rückruf

Ersatz für Frankfurter Weihnachtsmarkttassen

Aufgrund eines Produktionsfehlers hatte die Tourismus+Congress GmbH alle diesjährigen Frankfurter Weihnachtsmarkttassen zurückgerufen. Nun ist Ersatz geliefert worden.
Update, 3. Dezember: Nachdem am Eröffnungstag des Frankfurter Weihnachtsmarktes die diesjährigen Weihnachtsmarkttassen aufgrund eines Produktionsfehlers zurückgerufen werden mussten, wurde gemeinsam mit dem Lieferanten Mohaba GmbH & Co. KG eine Lösung gefunden. Das teilte die Stadt am Dienstagmittag, den 3. Dezember, mit. Zwar sei es zeitlich nicht möglich gewesen, eine exakte Kopie der Tassen anzufertigen, allerdings habe man auf Lagerbestände des Lieferanten zurückgreifen können: 50 000 Tassen wurden in den vergangenen Tagen mit einem monochrom goldenen Druck des diesjährigen Designs versehen. Sie sind glänzend glasiert, grün oder blau – und bereits im Umlauf.

Frankfurt ruft Weihnachtsmarkttassen zurück

Erstmeldung, 25. November: Aufgrund eines Material- oder Produktionsfehlers muss die Ausgabe der diesjährigen Weihnachtsmarkttassen auf dem am 25. November beginnenden Frankfurter Weihnachtsmarkt mit sofortiger Wirkung gestoppt werden, das gab die Tourismus+Congress GmbH am Montagnachmittag bekannt. Bei einer eingehenden Prüfung habe sich herausgestellt, dass einige der Tassen nicht die erforderliche Hitzebeständigkeit aufwiesen. Die Tassen werden seit vielen Jahren von demselben Hersteller produziert; bisher sei nicht bekannt, wie der Fehler entstanden ist.

Um die Mitarbeitenden sowie die Besucherinnen und Besucher zu schützen, werden alle Tassen des Jahrgangs 2024 zurückgerufen und bis auf Weiteres Tassen aus den vergangenen Jahren verwendet. Wer bereits eine Tasse erworben hat, kann diese am Stand, an dem sie gekauft wurde, wieder zurückgeben. Andernfalls wird explizit darauf hingewiesen, die Tassen nicht mit heißen Flüssigkeiten zu befüllen.

Weihnachtsmarkttasse sollte 100 Jahre „Neues Frankfurt“ feiern

Eigentlich sollte mit der diesjährigen Edition der Weihnachtsmarkttassen unter dem Motto „Stadt der Architektur“ das 100-jährige Bestehen der Gestaltungsmoderne „Neues Frankfurt“ gefeiert werden. Es wurden zwei Varianten produziert: eine offizielle Weihnachtsmarkttasse mit goldenen Akzenten sowie eine limitierte Edition, die gemeinsam mit Matthias Wagner K, Direktor des Museums Angewandte Kunst, gestaltet wurde.



Mit den diesjährigen Tassen sollten 100 Jahre „Neues Frankfurt“ und die „Stadt der Architektur“ gefeiert werden © #visitfrankfurt

Beginnend am Roßmarkt, über die Zeil bis hinunter zum Römerberg erstreckt sich der traditionelle Frankfurter Weihnachtsmarkt vom 25. November bis zum 22. Dezember. Auch an der Hauptwache gibt es noch Stände und auf dem Friedrich-Stoltze-Platz findet sich die Rosa Weihnacht, die insbesondere aber nicht nur die LGBTQ+ Community willkommen heißt. Beide Märkte sind montags bis samstags von 10 bis 21 Uhr und sonntags von 11 bis 21 Uhr geöffnet.

Info
Frankfurter Weihnachtsmarkt
25. November bis 22. Dezember
Montag-Samstag 10-21 Uhr
Sonntag 11-21 Uhr

Eine Übersicht über Weihnachtsmärkte in Frankfurt finden Sie hier.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
3. Dezember 2024, 14.58 Uhr
Sina Claßen
 
Sina Claßen
Studium der Publizistik und des Öffentlichen Rechts an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Seit Oktober 2023 beim Journal Frankfurt. – Mehr von Sina Claßen >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Seit 2019 nimmt die Regenbogencrew der AHF den Holocaust-Gedenktag als Anlass, eine breite gesellschaftliche Reflexion anzustoßen. Am 26. Januar 2024 steht das Gedenken selbst im Fokus der Veranstaltung.
Text: Lukas Mezler / Foto: Symbolbild © Adobestock/ Igor
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
25. Januar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Ntjam Rosie
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
  • Kettcar
    Batschkapp | 19.00 Uhr
  • Shuteen Erdenebaatar Quartet
    Netzwerk Seilerei | 20.00 Uhr
Nightlife
  • Beat goes Funk
    Ono2 | 22.00 Uhr
  • Out Of The Ordinary
    Dorian Lounge – Airport Club | 22.00 Uhr
  • 2000er Party
    Nachtleben | 23.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Rodelinda
    Oper Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Die Zauberflöte
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 19.30 Uhr
  • AMAE/Antibodies
    Staatstheater Darmstadt | 19.30 Uhr
Theater / Literatur
  • Jo Lendle
    Rentmeisterei | 19.30 Uhr
  • Wir haben es nicht gut gemacht
    Schauspiel Frankfurt | 20.00 Uhr
  • Jeeps
    Theaterperipherie im Titania | 19.30 Uhr
Kunst
  • Flatterzeit im Blüten- und Schmetterlingshaus
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Akosua Viktoria Adu­Sanyah
    Zollamt MMK | 11.00 Uhr
  • Accrochage: XX Positions_11
    Christel Wagner Galerie | 11.00 Uhr
Kinder
  • Neil Armstrong und der Weg zum Mond
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Frau Holle
    Galli Theater Wiesbaden | 11.00 Uhr
  • Oper für Kinder
    Neue Kaiser | 14.00 Uhr
Freie Stellen