Partner
Leerstand Innenstadt
Neues von der Zeil: Görtz schließt Filiale
Die Zeil darf bald wieder neuen Leerstand bekanntgeben: Ende Juli räumt der Schuhhändler Görtz seine Fläche nahe der Konstablerwache. Danach bleibt nur noch eine Filiale in der Stadt.
Müsste man die Zeil mit wenigen Worten beschreiben, würde ein Begriff ganz gewiss nicht fallen – nämlich der Begriff „Beständigkeit“. Nachdem der Elektronikfachhändler Conrad, die Modekette Zara oder auch Esprit geschlossen haben, räumt der Schuhhändler Görtz nun auch seine Fläche auf der Zeil. Das ohnehin finanziell schwache Schuhgeschäft hat in den vergangenen Monaten bereits einen Store auf der Kaiserstraße, eine Filiale im Skyline Plaza und einen Outlet-Store in Griesheim schließen müssen.
Görtz auf der Zeil schließt
Aktuell läuft in der Görtz-Filiale nahe Konstablerwache der Ausverkauf. Ende Juli soll dichtgemacht werden, wie die FR zuvor berichtete. Darüber hinaus habe man den Beschäftigten an der Zeil bereits gekündigt. Nachdem die Filiale Ende Juli dann endgültig schließt, wird es nur noch eine Görtz-Filiale in Frankfurt geben – und zwar die im Nordwestzentrum. Ob und wie lange diese sich halten wird, ist derzeit noch unklar.
Görtz auf der Zeil schließt
Aktuell läuft in der Görtz-Filiale nahe Konstablerwache der Ausverkauf. Ende Juli soll dichtgemacht werden, wie die FR zuvor berichtete. Darüber hinaus habe man den Beschäftigten an der Zeil bereits gekündigt. Nachdem die Filiale Ende Juli dann endgültig schließt, wird es nur noch eine Görtz-Filiale in Frankfurt geben – und zwar die im Nordwestzentrum. Ob und wie lange diese sich halten wird, ist derzeit noch unklar.
7. Juni 2023, 10.45 Uhr
Sinem Koyuncu

Sinem Koyuncu
Jahrgang 1996, Studium der Politikwissenschaft an der Goethe-Universität, seit Oktober 2021 beim Journal Frankfurt. Mehr von Sinem
Koyuncu >>
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben

Altstadtjubiläum
Wie könnte Frankfurt als Stadt für alle in Zukunft aussehen?
Die Frankfurter Volkshochschule nimmt das Altstadtjubiläum zum Anlass, um über das Frankfurt der Zukunft zu sprechen. Unter anderem geht es darum, wie eine Stadt für alle aussehen könnte.
Text: Till Geginat / Foto: Die neue Altstadt in Frankfurt © Dirk Ostermeier

StadtlebenMeistgelesen
- Skyline Plaza„Es wird schon in Kürze einige Neueröffnungen geben“
- Initiative 9. NovemberHeine-Denkmal ist wieder in der Friedberger Anlage
- Nach Kritik an EinladungsmailGoethe-Uni sieht keinen Verstoß gegen Datenrecht – Gespräch mit nur einer Person
- Gesicht der StadtDie große Mutmacherin
- Cannabis-LegalisierungCannabis-Sperrzonen in Frankfurt: Mit einem Bein in der Illegalität
30. September 2023
Journal Kultur-Tipps
Freie Stellen