Future Convention 2016

Blick auf die Welt von morgen

Favorisieren Teilen Teilen

Eines der größten Events zur Zukunft der digitalisierten Gesellschaft geht in die elfte Runde. Kommenden Montag verwandelt die Future Convention drei Museen in eine Zukunftsmeile. Höhepunkt: Die Verleihung des Future Awards.

Max Gerten /

Bereits zum elften Mal konnten Studenten aus ganz Europa, aus allen Semestern und allen Studiengängen an dem interdisziplinären Wettbewerb um den Future Award teilnehmen. Die 100 Finalisten, die mit ihren innovativen Ideen, Visionen und Konzepten die Welt von morgen mitgestalten wollen, präsentieren am kommenden Montag ihre Projekte während der Future Convention im Museum für Kommunikation. Am Abend wird dort der Future Award in 15 Kategorien verliehen – darunter: Kultur, Wirtschaft, Bildung, Energie, Gesundheit, Media und Technik.
Für Besucher, die sich besonders für Projekte aus einer bestimmten Kategorie interessieren, hält das Future Network-Team in diesem Jahr erstmals je Kategorie einen eigenen „Tourguide“ bereit, der auf zwei Druckseiten Raumpläne, Ausstellungsprojekte und den Zeitplan für die persönlichen Bühnenpräsentationen der jeweiligen Future Award-Teilnehmer kompakt visualisiert.

Neben der Ausstellung zum Future Award, finden im Museum für Kommunikation zahlreiche Workshops und Foren statt. Zwei weitere Museen in Frankfurt nehmen an der Convention teil: Im Deutschen Architekturmuseum erwartet den Besucher Inspiration durch Diskussionsformate; Interaktion hingegen bietet die Business Conference im Deutschen Filmmuseum. Schirmherren der Future Convention 2016 sind Sigmar Gabriel, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Oberbürgermeister Peter Feldmann und Wolfgang Riegelsberger, Jugendbotschafter UN Habitat.

>>Anmeldung und weitere Informationen finden Sie unter: www.future.network


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

📅
Anzeige