Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Startbereich © J.P. Morgan
Foto: Startbereich © J.P. Morgan

J.P. Morgan Corporate Challenge

Mehr als 54 500 Läufer beim größten Firmenlauf in Deutschland

Es lief: Mehr als 54 500 Teilnehmende haben beim J.P. Morgan-Lauf mitgemacht. Das Event hat dabei auch wieder gemeinnützige Initiativen unterstützt.
Julien Jeandrée, Simon Huckestein und Tobias Riker können sich glücklich schätzen: Sie sind die drei Spitzenläufer bei der diesjährigen J.P. Morgan Corporate Challenge. Auf der Damenseite taten es ihnen Amélie Svensson, Nina Voelckel und Tania Moser gleich. Mit ihnen zusammen waren es insgesamt über 54 500 Sportbegeisterte aus mehr als 2000 Unternehmen, die teilgenommen haben.

Nach dem Startsignal von Stefan Povaly, Head of Germany und Senior Country Officer der J.P. Morgan SE, dem Hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein (CDU), Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef (SPD), Laureus Sport for Good Botschafter Stefan Blöcher und der Vorsitzenden der Deutschen Behindertensportjugend Katja Kliewer, liefen, joggten oder gingen die Läufer durch die Hochhausschluchten und an mehreren tausend Zuschauern vorbei.

Nach dem Zieleinlauf an der Bockenheimer Warte folgte dann die „Banana Valley“ mit 55 000 Bananen und zehntausenden Litern Wasser entlang der Bockenheimer Landstraße. Im Anschluss wurde kräftig in der Stadt gefeiert.

Firmenlauf unterstützt gemeinnützige Initiativen

Auch in diesem Jahr widmete sich der Firmenlauf wieder karitativen Zwecken für die Region. Schon lange dabei ist der Partner Deutsche Behindertensportjugend. Neu dazugekommen sind 2023 die Laureus Sport for Good Foundation Germany and Austria. Über letzteres wird einerseits „Fußball trifft Kultur“ unterstützt, ein integratives Bildungsprogramm, das Fußball- und Kompetenztraining sowie kulturelle Aktivitäten kombiniert und so Sprach-, und Sozial- sowie Lernkompetenz benachteiligter Kinder der 3. bis 6. Klasse an Frankfurter Schulen verbessert.

Andererseits die „Futbalo Girls“, die größte Mädchenfußballinitiative außerhalb des organisierten Sports in Deutschland, bei der jede Woche mehr als 1100 Mädchen in ganz Deutschland Selbstbewusstsein tanken – in der Region an einer Dietzenbacher Schule. Die Deutsche Behindertensportjugend wird durch die Spende der Corporate Challenge unter anderem bei der Veranstaltung von „TalentTagen“ zur Sichtung vielversprechender Nachwuchsathletinnen und -athleten unterstützt.
 
15. Juni 2023, 11.38 Uhr
Till Geginat
 
Till Geginat
Jahrgang 1994, Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Goethe Universität Frankfurt, seit November 2022 beim JOURNAL FRANKFURT. – Mehr von Till Geginat >>
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Sport
Eintracht Frankfurt gibt grünes Licht für den neuen Vorschlag eines Investoreneinstiegs bei der DFL. Erste Vereine und die Fanszene bekunden bereits ihre Abneigung. Sie befürchten vor allem eine Verzerrung des Wettbewerbes.
Text: Till Geginat/dpa / Foto: Am kommenden Montag will die DFL erneut über einen Investoren-Deal abstimmen © Bernd Kammerer (Symbolbild)
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
8. Dezember 2023
Journal Kultur-Tipps
und sonst
  • Rosemarie Nitribitt – Auf den Spuren der Frankfurter Edelhure "Das Original"
    Frankfurter Stadtevents | 18.00 Uhr
  • Sachsenhäuser Weihnachtsmarkt
    Goetheturm | 16.00 Uhr
  • Nachtwächter-Tour
    Kurhaus | 18.00 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Jens Düppe
    Frankfurter Salon | 20.00 Uhr
  • Songbird Sessions Vol 4
    Das Bett | 20.00 Uhr
  • Der temporäre elektronische Salon
    Ono2 | 21.00 Uhr
Kinder
  • Block-Lab: Frankfurt und Minecraft
    Deutsches Architekturmuseum (DAM) | 15.30 Uhr
  • Der Zauberer von Oz
    Staatstheater Darmstadt | 18.00 Uhr
  • Die Gans und die Lumpensammlerin
    Frankfurter Goethe-Haus | 09.30 Uhr
Kunst
  • Sand
    Museum Sinclair-Haus | 18.00 Uhr
  • Benin. Die Sammlung im Weltkulturen Museum
    Weltkulturen Museum | 11.00 Uhr
  • „Das letzte Abendmahl“ von Leonardo da Vinci
    Raumfabrik | 10.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Aida
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
  • Ensembles der Frankfurter Bläserschule
    Holzhausenschlösschen | 17.00 Uhr
  • Philharmonisches Staatsorchester
    Staatstheater Mainz | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Textland Literaturfest 2023
    Evangelische Akademie Frankfurt | 17.00 Uhr
  • Theresia Enzensberger
    Evangelische Akademie Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Marie Bäumer
    Kurtheater | 20.00 Uhr
Nightlife
  • Estacion Latina
    Centralstation | 22.30 Uhr
  • Antifuchs
    Nachtleben | 19.00 Uhr
  • Ü30 Party
    Kulturzentrum KUZ | 22.00 Uhr
Freie Stellen