Partner
Eintracht Frankfurt-Bayern München
Highlight-Spiel der Frauen im Waldstadion
Nach der heftigen Niederlage in Wolfsburg musste Eintracht Frankfurt die Bayern in der Tabellen vorbeiziehen lassen. Am 12. April kommen die Bayern nach Frankfurt. Dafür ziehen die Eintracht-Frauen ins Waldstadion um.
„Es geht auf die große Bühne für das Topspiel der Frauen-Bundesliga“, kündigt die Presseabteilung der Eintracht Frankfurt-Frauen an. Am Samstag, den 12. April, empfangen die Adlerträgerinnen um 14 Uhr den amtierenden Deutschen Meister, Bayern München, zum Duell des 19. Spieltags im Deutsche Bank Park. Neben DAZN und Magenta Sport überträgt die ARD das Spiel live im Free-TV. Live dabei sein ist natürlich die bessere Option. Tickets für das Topspiel im freien Verkauf gibt es ab dem 6. März, 10 Uhr.
Eintracht-Frauen zurück auf dem Rasen im Frankfurter Waldstadion
„Der aktuelle Tabellenerste und -zweite hatten sich bereits in der Saison 2022/23 zum Eröffnungsspiel im Frankfurter Stadtwald duelliert und bei einem 0:0 den damaligen Zuschauerrekord in der Frauen-Bundesliga übertroffen. Für die Eintracht-Frauen geht es erstmals seit dem 31. Januar 2024 und dem Champions-League-Spiel gegen den FC Rosengård zurück auf den Rasen im Deutsche Bank Park“, heißt es in der Pressemeldung weiter.
„Der aktuelle Tabellenerste und -zweite hatten sich bereits in der Saison 2022/23 zum Eröffnungsspiel im Frankfurter Stadtwald duelliert und bei einem 0:0 den damaligen Zuschauerrekord in der Frauen-Bundesliga übertroffen. Für die Eintracht-Frauen geht es erstmals seit dem 31. Januar 2024 und dem Champions-League-Spiel gegen den FC Rosengård zurück auf den Rasen im Deutsche Bank Park“, heißt es in der Pressemeldung weiter.
3. März 2025, 09.25 Uhr
Detlef Kinsler

Detlef Kinsler
Weil sein Hobby schon früh zum Beruf wurde, ist Fotografieren eine weitere Leidenschaft des Journal-Frankfurt-Musikredakteurs, der außerdem regelmäßig über Frauenfußball schreibt. Mehr von Detlef
Kinsler >>
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Sport

Eintracht Frankfurt-SGS Essen 2:1
Ein enges Spiel für die Eintracht-Frauen
Manchmal macht es Eintracht Frankfurt sich schwer, nämlich wenn sie sich nicht selbst belohnt und Chancen liegen lässt. Denn dann kann es gegen einen disziplinierten Gegner wie die SGS Essen eng werden.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Lara Prašnikar – hier neben Laura Freigang und Elisa Senß – hatte gut lachen. Ihr gelang das Siegtor. © Detlef Kinsler

25. März 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen