Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: KC Wolf freut sich auf Frankfurt © chiefs.com
Foto: KC Wolf freut sich auf Frankfurt © chiefs.com

ChampionsHaus im MOMEM

Kansas City Chiefs zurück in Frankfurt

Nach den Frankfurt Games im vergangenen November sind die Super Bowl Champions zurück in Frankfurt. Am Main können Fans neben dem Maskottchen auch einen Spieler treffen.
Ziemlich genau ein halbes Jahr ist es her, seit die Kansas City Chiefs in Frankfurt spielten. Nun kehren die amtierenden Super Bowl Champions an den Main zurück. Im Museum of Modern Electronic Music (MOMEM) eröffnet am Freitag, den 21. Juni, und Samstag, den 22. Juni, das ChampionsHaus. „Wir haben uns darauf konzentriert, mit dem Chiefs Kingdom in Deutschland eine Verbindung aufzubauen“, sagt Chiefs Executive Vice President und Chief Marketing Officer Lara Krug. Umso mehr freue sich das Team nun zurückzukehren.

An beiden Tagen wird es zahlreiche Möglichkeiten geben, das Chiefs Kingdom hautnah zu erleben. Bei der Eröffnungsveranstaltung ist der zweifache Super-Bowl-Champion und Safety Justin Reid zu Gast, der an einer Live-Fragerunde mit der ehemaligen deutschen American-Football-Spielerin und TV-Expertin Nadine Nurasyid teilnehmen wird. Anschließend haben alle Teilnehmenden des Events die Möglichkeit, Reid zu treffen und mit ihm Fotos zu machen. „Ich freue mich sehr, diesen Sommer nach Deutschland zurückzukehren, und fühle mich besonders geehrt, bei der Eröffnung des ChampionsHaus dabei zu sein“, sagt Reid.

Darüber hinaus können Fans auch das Maskottchen der Chiefs, KC Wolf, treffen und mit der Vince Lombardi-Trophy Fotos machen. Für Militärangehörige und deren Familien veranstalten die Chiefs zudem mit der USO (United Service Organizations) ein exklusives Treffen mit Reid. Im ChampionsHaus wird es auch eine Abstimmung über den besten Chiefs-Song sowie eine Verlosung von Fanartikeln geben. Tickets sind hier verfügbar: Eröffnung am 21. Juni und allgemeiner Eintritt am 22. Juni.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
17. Juni 2024, 10.46 Uhr
Lisa Veitenhansl
 
Lisa Veitenhansl
Jahrgang 1997, Studium der Soziologie an der Goethe-Universität Frankfurt, seit November 2021 beim Journal Frankfurt. – Mehr von Lisa Veitenhansl >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Sport
Wie die Sichtbarkeit von Frauen und Mädchen im Sport gefördert werden kann, diskutieren die Frankfurter Grünen am 28. März in der PSD Bank Arena. Auf dem Podium sitzen mehrere Sportlerinnen.
Text: Leonie Schäfer / Foto: Welche der beiden den Zweikampf wohl gewinnt? © Adobe Stock/Stephanie Swartz
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
26. März 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • The Intersphere
    Colos-Saal | 20.00 Uhr
  • Jördis Tielsch
    Theater Alte Mühle | 20.00 Uhr
  • Flavio
    Zoom | 19.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Münchener Kammerorchester
    Alte Oper | 20.00 Uhr
  • IEMA-Ensemble
    Hochschule für Musik und Darstellende Kunst | 19.30 Uhr
  • Haesue Lee
    Casals Forum | 19.15 Uhr
Theater / Literatur
  • Bis dass der Tod...
    Die Komödie | 20.00 Uhr
  • LaLeLu
    Bürgerhaus Sprendlingen | 20.00 Uhr
  • Wortmeldungen
    Crespo Foundation | 19.30 Uhr
Kunst
  • Apropos Sex
    Museum für Kommunikation | 10.00 Uhr
  • DAM Preis 2025
    Deutsches Architekturmuseum (DAM) | 12.00 Uhr
  • Ästhetik der Natur
    Museum Wiesbaden | 10.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterwerkstatt im Zoogesellschaftshaus | 10.00 Uhr
  • Remembering
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Frankfurter LeseEule: Streiten kann man nicht allein. Gegeneinander. Füreinander. Miteinander.
    Römerhallen | 11.00 Uhr
und sonst
  • Babylon am Main – Die Goldenen Zwanziger in Frankfurt
    Frankfurter Stadtevents | 18.30 Uhr
  • Augen auf! Wie Tiere sehen
    Senckenberg, Forschungsinstitut und Naturmuseum | 18.00 Uhr
  • Die Familie Rothschild – Eine jüdische Frankfurter Familie zwischen Elend, Reichtum & Anfeindung
    Frankfurter Stadtevents | 15.30 Uhr
Freie Stellen