Sport
Ante Rebic im WM-Finale

0
So feiert die Eintracht ihren WM-Helden
"Purer Wahnsinn", schreibt die Eintracht kurz nach dem Schlusspfiff des WM-Halbfinals zwischen Kroatien und England. Durch das 2:1 nach Verlängerung stehen die Osteuropäer um Frankfurts Pokalhelden Ante Rebic vor dem ganz großen Coup. Auf Twitter und Co feiert der Verein seinen Star.
Während die Eintracht gerade im Trainingslager im amerikanischen Salt Lake City weilt, sorgt ihr kroatischer Stürmer Ante Rebic weiter in Russland für Furore. Vorläufiger Höhepunkt: Der Einzug der Kroaten ins Endspiel der Fußball-Weltmeisterschaft! Auch aus der Ferne verfolgt die Eintracht den Erfolg ihres Stürmers. Schon wenige Minuten nach dem Schlusspfiff in Moskau gratulierte der Verein seinem Star via Twitter.
Auch auf Instagram sind die Frankfurter begeistert. "Unglaublich!", schreiben sie zu einem Jubelfoto der kroatischen Nationalmannschaft.
Geschaut haben die Eintrachtler das Spiel ihres Stürmers übrigens gemeinsam. Nach dem Training stand in den USA das Gucken des WM-Halbfinals auf dem Programm, wie ein Tweet des Vereins zeigt.
Schon vor dem Halbfinale hatte die Mannschaft ihrem Stürmer eine Videobotschaft geschickt und Ante Rebic via Twitter alles Gute fürs Spiel gewünscht.
Rebic reagierte prompt und bedankte sich ebenfalls über die sozialen Medien bei senen Teamkollegen.
Geholfen hat die Unterstützung aus den USA auf jeden Fall. Am Sonntag, 15. Juli, spielt Ante Rebic nun um seinen zweiten Pokal in dieser Saison. Ein gutes Omen für Kroatien, denn dass Rebic in Endspielen eine gute Leistung zeigt, wissen in Frankfurt alle Eintracht-Fans spätestens seit dem 19. Mai.
Ein Adlerträger im Finale des @FIFAWorldCup #WM2018 #CROENG pic.twitter.com/Ei39Ilg0iQ
— Eintracht Frankfurt (@Eintracht) 11. Juli 2018
Purer Wahnsinn! t.co/qUPLk5k3YV
— Eintracht Frankfurt (@Eintracht) 11. Juli 2018
Auch auf Instagram sind die Frankfurter begeistert. "Unglaublich!", schreiben sie zu einem Jubelfoto der kroatischen Nationalmannschaft.
Geschaut haben die Eintrachtler das Spiel ihres Stürmers übrigens gemeinsam. Nach dem Training stand in den USA das Gucken des WM-Halbfinals auf dem Programm, wie ein Tweet des Vereins zeigt.
Auf geht's, Ante und @HNS_CFF! Deine Teamkollegen drücken fleißig die Daumen #CROENG #WM2018 pic.twitter.com/uKBVorRxa8
— Eintracht Frankfurt (@Eintracht) 11. Juli 2018
Schon vor dem Halbfinale hatte die Mannschaft ihrem Stürmer eine Videobotschaft geschickt und Ante Rebic via Twitter alles Gute fürs Spiel gewünscht.
Ante, deine Teamkollegen drücken dir im Trainingslager die Daumen! Viel Erfolg heute gegen England, Bruda #WM2018 #CROENG pic.twitter.com/weuiIGrWb2
— Eintracht Frankfurt (@Eintracht) 11. Juli 2018
Rebic reagierte prompt und bedankte sich ebenfalls über die sozialen Medien bei senen Teamkollegen.
Ante hat über die Instagram-Story geantwortet... und freut sich offensichtlich über die Botschaft pic.twitter.com/CK3vrn8aH2
— Eintracht Frankfurt (@Eintracht) 11. Juli 2018
Geholfen hat die Unterstützung aus den USA auf jeden Fall. Am Sonntag, 15. Juli, spielt Ante Rebic nun um seinen zweiten Pokal in dieser Saison. Ein gutes Omen für Kroatien, denn dass Rebic in Endspielen eine gute Leistung zeigt, wissen in Frankfurt alle Eintracht-Fans spätestens seit dem 19. Mai.
11. Juli 2018
Nicole Nadine Seliger

Nicole Nadine Seliger
Jahrgang 1987, Studium der Germanistik, Anglistik und BWL, Leidenschaft für Sport, seit 2016 beim JOURNAL Frankfurt
Mehr von Nicole Nadine Seliger >>
Leser-Kommentare
Schreiben Sie den ersten Kommentar.
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Sport
Zwei wichtige Auswärtstore haben die Frankfurter beim ukrainischen Meister Shakhtar Donetsk erzielt, doch es war noch mehr möglich. Mit dem 2:2 in der Ukraine verpasste die Eintracht am Donnerstagabend eine noch bessere Ausgangslage für das Rückspiel in Hessen.
Weiterlesen >>
Text: Nicole Nadine Seliger / Foto: © Bernd Kammerer (Symbolbild)
Mit einem 1:0 gegen die TSG 1899 Hoffenheim startete der 1. FFC Frankfurt nach der Winterpause ins neue Jahr. Am Sonntag kommen die alten Rivalinnen von Turbine Potsdam ans Brentanobad. Im DFB-Viertelfinale wurde dem FFC der FC Bayern zugelost.
Weiterlesen >>
Text: Detlef Kinsler / Foto: dk
Mit den erwarteten Spitzenspielern starten die deutschen Tennisherren am Freitag in ihre Davis Cup-Partie gegen Ungarn. Zunächst schlägt Routinier Philipp Kohlschreiber in der Fraport Arena auf, anschließend folgt die deutsche Nummer Eins Alexander Zverev.
Weiterlesen >>
Text: Nicole Nadine Seliger / Foto: © Bernd Kammerer
Mit einem Last-Minute-Sieg haben die Fraport Skyliners am Sonntag ihren ersten Erfolg seit vier Wochen gefeiert. Gegen den Tabellenzweiten aus Oldenburg setzten sie sich überraschend mit 75:74 durch. Kapitän Tez Robertson entschied das Spiel in der allerletzten Sekunde.
Weiterlesen >>
Text: Nicole Nadine Seliger / Foto: © Fraport Skyliners
Sie waren schon in der Türkei und in Spanien, diesmal gönnt das Management des 1. FFC Frankfurt den Spielerinnen neue Eindrücke. Das Trainingslager findet gerade in Albufeira an der Algarve statt. Bei schönstem Wetter.
Weiterlesen >>
Text: Detlef Kinsler / Foto: Detlef Kinsler
<<
<