Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: picture alliance / Jochen Tack
Foto: picture alliance / Jochen Tack

Tarifkonflikt

Warnstreik im Einzelhandel in Frankfurt - Auch Galeria betroffen

In Hessen soll heute am Brückentag der Einzelhandel bestreikt werden. Betroffen sind Filialen unter anderem von Galeria Kaufhof, H & M, aber auch Penny und Rewe. Auch Frankfurt soll bestreikt werden.
Der Tarifkonflikt im Einzelhandel hat nun auch Hessen erreicht. Die Gewerkschaft Verdi ruft die Beschäftigten im hessischen Einzelhandel zum Warnstreik auf. In Frankfurt und Kassel soll es an diesem Freitag zusätzlich Demonstrationen und Kundgebungen geben.

Auch im Einzelhandel ist man unzufrieden mit dem Angebot der Arbeitgeber. Entsprechend protestiere man für ein besseres Angebot, erklärte der Verdi-Landesfachbereichsleiter Handel, Marcel Schäuble. In Frankfurt auf der Hauptwache ist gegen Mittag eine Kundgebung geplant. In Kassel sammeln sich die Streikenden bereits am Vormittag vor dem Ikea-Möbelhaus.

Warnstreik im Einzelhandel: Auch Frankfurt betroffen

Betroffen in Hessen sind Galeria Karstadt Kaufhof, Esprit, H&M, Ikea, Parfümerie Douglas, Primark, Zara, TK Maxx, aber auch die Lebensmittelketten Rewe/Penny und Kaufland. Welche Filialen in Frankfurt streiken, ist aktuell noch nicht bekannt.

Für die rund 235 000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten fordert die Gewerkschaft einen um 2,50 Euro erhöhten Stundenlohn. Das entspricht in der am weitesten verbreiteten Ecklohngruppe einer Erhöhung um 14,4 Prozent. Die Auszubildenden sollen jährlich 250 Euro mehr bekommen. Die Arbeitgeber haben bislang fünf Prozent mehr Lohn auf zwei Jahre und Einmalzahlungen von 1000 Euro angeboten. Am 24. Mai sollen die Verhandlungen fortgesetzt werden.

Der Handelsverband äußerte kürzlich, die pauschale Forderung von Verdi nach einer Anhebung der tariflichen Entgelte um 2,50 Euro pro Arbeitsstunde seien für die Unternehmen zu hoch. Die Gewerkschaft verhalte sich eher „konfrontativ als lösungsorientiert“.
 
19. Mai 2023, 08.18 Uhr
ktho/dpa
 
Katja Thorwarth
Die gebürtige Frankfurterin studierte an der Goethe-Uni Soziologie, Politik und Sozialpsychologie. Ihre journalistischen Schwerpunkte sind Politik, politisches Feuilleton und Meinung. Seit März 2023 Leitung online beim JOURNAL FRANKFURT. – Mehr von Katja Thorwarth >>
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Laut mehrerer aktueller Wahlumfragen kurz vor der Hessen-Wahl bleibt die CDU stärkste Kraft und macht leichte Gewinne im Vergleich zur letzten Wahl 2018 – ebenso wie die AfD. Die SPD scheint chancenlos.
Text: Till Geginat / Foto: Wird Boris Rhein im Amt des Ministerpräsidenten bleiben? © Hessische Staatskanzlei/Jonas Grom
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
29. September 2023
Journal Kultur-Tipps
und sonst
  • Flugsimulator Boeing 737 am Flughafen Frankfurt – Höhenflug mit Bodenhaftung
    Frankfurter Stadtevents | 15.30 Uhr
  • Fest des Federweißen
    Liebfrauenberg | 11.00 Uhr
  • Alt-Höchst entdecken
    Porzellan Museum Frankfurt im Kronberger Haus | 15.00 Uhr
Nightlife
  • Disco minus50plus
    Brotfabrik | 21.00 Uhr
  • hr1-Dancefloor
    Casino Lounge Spielbank Bad Homburg | 21.00 Uhr
  • Techtonic Party
    Nachtleben | 23.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Don Pasquale
    Bockenheimer Depot | 19.30 Uhr
  • Babij Yar
    Megalomania Theater | 19.30 Uhr
  • Lady Macbeth von Mzensk
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 19.30 Uhr
Kinder
  • Pop Up-Technothek – MINT zum Anfassen
    KiBi – Zentrale Kinder- und Jugendbibliothek | 15.00 Uhr
  • Die Bremer Stadtmusikanten
    Papageno-Musiktheater im Palmengarten | 16.00 Uhr
  • 1,2,3 Tier
    Frankfurter Hof | 15.00 Uhr
Kunst
  • Romantik
    Deutsches Romantik-Museum | 10.00 Uhr
  • Channeling
    Museum für Moderne Kunst (MMK) | 11.00 Uhr
  • Animalia – Streifzüge von Los Angeles bis Mumbai
    Kunsthalle Darmstadt | 11.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Anna Karenina
    Staatstheater Mainz | 19.30 Uhr
  • Uli Boettcher
    Bürgerhaus Sprendlingen | 19.00 Uhr
  • What has happened to the River?
    Mousonturm | 16.00 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Bob Degen Quartett
    Stadtkirche | 19.30 Uhr
  • The Doors in Concert
    Colos-Saal | 20.00 Uhr
  • Bastian Weinig Quintett
    Club Voltaire | 20.00 Uhr
Freie Stellen