Partner
Lokalpolitik
Frankfurt gestalten
Einen Blick und einen Klick wert: die Internetseite von Christian Kreutz. Die Seite "Frankfurt gestalten" macht Lokalpolitik interaktiv - mittlerweile engagiert sich auch die Stadt selbst mehr.
Auch die Zahl der Nutzer ist stetig gestiegen. Diese können auf der Webseite Anträge aus der Stadtverordnetenversammlung auf einem Stadtplan recherchieren und vor allem kommentieren, aber auch eigene Themen setzen. Die ersten Ämter, etwa das Radfahrbüro der Stadt, hinterlassen auch schon ihre Kommentare auf der Webseite. Momentaner Aufreger: soll die Autobahn 661 einen Lärmschutzdeckel bekommen oder nicht? Auch das JOURNAL FRANKFURT engagiert sich probeweise und stellt absofort Lokalnachrichten für die Seite bereit.
26. Oktober 2010, 16.10 Uhr
Nils Bremer
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Nach diskriminierenden Postings
Bäppler-Wolf verlässt die Frankfurter SPD
Thomas Bäppler-Wolf, bekannt als „Bäppi“, verlässt die SPD. Der umstrittene Kommunalpolitiker sorgt seit Jahren mit rassistischen und sexistischen Aussagen für Schlagzeilen.
Text: Till Taubmann / Foto: Thomas Bäppler-Wolf © ND
PolitikMeistgelesen
- Interview: Martin Sonneborn„Ich fahre grundsätzlich ohne Ticket“
- Nach diskriminierenden PostingsBäppler-Wolf verlässt die Frankfurter SPD
- „Talking about (the Silencing of) Palestine“Kontroverse um abgesagte Palästina-Konferenz an der Goethe-Uni
- Streit um erneuerbare EnergienKampf gegen Windräder in Bad Orb
- Wahlkampf in FrankfurtInitiative blockiert AfD-Infostand am Südbahnhof
25. Januar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen