Partner
Unkonventioneller Drogenverkauf in Preungesheim
Dealer wirft Marihuana-Päckchen aus dem Fenster
Zu lässig nahm ein Dealer seinen Job: Einem Kunden wirft er ein Marihuana-Päckchen aus dem Fenster zu. Blöd nur, dass ein Zivilbeamter in unmittelbarer Nähe stand. In der Wohnung fanden die Beamten noch einiges mehr.
Am Donnerstagabend beobachtete ein Zivilbeamter einen ziemlich faulen Drogendealer in der Oberwiesenstraße: Aus dem geöffneten Fenster seiner Wohnung in Preungesheim warf der 21-jährige Dealer seinem 24-jährigen Käufer ein Tütchen Marihuana zu, wie die Polizei mitteilt. Die dafür zu entrichtenden 20 Euro warf der Käufer seinem Händler kurzerhand in den Briefkasten. Beide Männer wurden kurze Zeit später vorläufig festgenommen.
Dass in der Wohnung des 21-Jährigen womöglich mehr als die wenigen Gramm Marihuana vorhanden sind, bestätigte die folgende Wohnungsdurchsuchung. Cannabisprodukte im zweistelligen Grammbereich, aber auch Ecstasy und Pflanzensamen für eine Marihuana-Aufzucht hortete der junge Mann in seiner Wohnung. Darüber hinaus fanden die Beamten auch zwei erlaubnisfreie Schreckschusspistolen und einen Schreckschussrevolver samt dazugehöriger Munition.
Laut Polizei waren beide Männer bereits in der Vergangenheit wegen Betäubungsmitteldelikten in Erscheinung getreten. Sie wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen nach Hause entlassen.
Dass in der Wohnung des 21-Jährigen womöglich mehr als die wenigen Gramm Marihuana vorhanden sind, bestätigte die folgende Wohnungsdurchsuchung. Cannabisprodukte im zweistelligen Grammbereich, aber auch Ecstasy und Pflanzensamen für eine Marihuana-Aufzucht hortete der junge Mann in seiner Wohnung. Darüber hinaus fanden die Beamten auch zwei erlaubnisfreie Schreckschusspistolen und einen Schreckschussrevolver samt dazugehöriger Munition.
Laut Polizei waren beide Männer bereits in der Vergangenheit wegen Betäubungsmitteldelikten in Erscheinung getreten. Sie wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen nach Hause entlassen.
19. Dezember 2016, 10.29 Uhr
mg
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Gesellschaft

Frankfurter Konzentrationslager
Trauer um „Katzbach“-Überlebenden Zygmunt Świstak
Am 15. August verstarb Zygmunt Świstak, einer der letzten Überlebenden des KZ „Katzbach“ in den Frankfurter Adlerwerken. Die Erinnerungen aus dem Holocaust verarbeitete Świstak mit der Malerei. Einige seiner Zeichnungen sind im Geschichtsort Adlerwerke zu sehen.
Text: loe / Foto: Mit seinen Zeichnungen verarbeitete Zygmunt Świstak seine Erinnerungen an das KZ „Katzbach“. Foto: Privat

GesellschaftMeistgelesen
19. August 2022
Journal Kultur-Tipps
Freie Stellen