Nightlife
Weihnachts-Festival mit Sven Väth & Co

0
Eröffnung der Phoenix-Halle wird in Frankfurt gefeiert
Lange kämpfte die Initiative „Rettet den Phoenix“ um den Erhalt der Mainzer Phoenix-Halle. Mit viel Engagement und Spendengeldern konnte die Location gerettet werden. Doch das Eröffnungsevent findet in Frankfurt statt.
Es sollte die große Feier zur Rettung der Mainzer Phoenix-Halle werden: das Indoorfestival Phoenix001am ersten Weihnachtsfeiertag, mit großen Namen an den Plattentellern, wie Sven Väth, Gary Beck und Dana Ruh. Nach einem monatelangen Kampf konnte die Traditionslocation gerettete werden. Die Initiative „Rettet den Phoenix“ sammelte Spenden und ließ die Halle komplett sanieren. Nun trägt sie den Namen Halle 45.
Dennoch wird die Eröffnung verschoben. Denn beim Brandschutz muss noch nachgebessert werden. „Darauf hatten wir leider keinen Einfluss“, sagt Veranstalter Alexander Schäfer von der Agentur Zerozeroone. Also ging die Suche nach einer neuen Location los – denn enttäuschen wollte man die Gäste nicht. „Wir haben sehr viele Hallen angefragt, aber keine war so kurzfristig verfügbar“, erzählt Schäfer. Doch schließlich fand sich Ersatz: die Union Halle. Hier haben zwar nur etwa 2300 Gäste Platz anstatt 5000. „Aber wir sind trotzdem sehr froh über diese Lösung“, so Schäfer. Um die Besucher aus Mainz ein wenig über die lange Anfahrt hinwegzutrösten wurden kostenlose Shuttle-Busse organisiert. „Und für Frankfurter ist es doch toll, dass Sven Väth an Weihnachten nach Hause kommt.“
„Für die Veranstalter war das schon tragisch, sie hatten ja bereits alles bezahlt und 1500 Karten verkauft“, sagt Ardi Goldman, Vermieter der Union Halle. „Das tat mit leid“, so der Immobilenentwickler weiter. Daher stellte er seine Halle gerne zur Verfügung. Nicht ganz unerheblich sei dabei auch gewesen, dass ja durch den Auftritt von Sven Väth die Cocoon Music Event GmbH involviert ist – die gleich neben der Union Halle angesiedelt ist. Unter Nachbarn hilft man sich eben. Und für die Zerozeroone Agentur werde dieses Festival zwar kein Plusgeschäft werden, wie Schäfer durchblicken lässt, "aber immerhin findet es statt".
>> Festival Phoenix001 mit Sven Väth am 25. Dezember ab 20 Uhr, Tickets gibt es hier
Dennoch wird die Eröffnung verschoben. Denn beim Brandschutz muss noch nachgebessert werden. „Darauf hatten wir leider keinen Einfluss“, sagt Veranstalter Alexander Schäfer von der Agentur Zerozeroone. Also ging die Suche nach einer neuen Location los – denn enttäuschen wollte man die Gäste nicht. „Wir haben sehr viele Hallen angefragt, aber keine war so kurzfristig verfügbar“, erzählt Schäfer. Doch schließlich fand sich Ersatz: die Union Halle. Hier haben zwar nur etwa 2300 Gäste Platz anstatt 5000. „Aber wir sind trotzdem sehr froh über diese Lösung“, so Schäfer. Um die Besucher aus Mainz ein wenig über die lange Anfahrt hinwegzutrösten wurden kostenlose Shuttle-Busse organisiert. „Und für Frankfurter ist es doch toll, dass Sven Väth an Weihnachten nach Hause kommt.“
„Für die Veranstalter war das schon tragisch, sie hatten ja bereits alles bezahlt und 1500 Karten verkauft“, sagt Ardi Goldman, Vermieter der Union Halle. „Das tat mit leid“, so der Immobilenentwickler weiter. Daher stellte er seine Halle gerne zur Verfügung. Nicht ganz unerheblich sei dabei auch gewesen, dass ja durch den Auftritt von Sven Väth die Cocoon Music Event GmbH involviert ist – die gleich neben der Union Halle angesiedelt ist. Unter Nachbarn hilft man sich eben. Und für die Zerozeroone Agentur werde dieses Festival zwar kein Plusgeschäft werden, wie Schäfer durchblicken lässt, "aber immerhin findet es statt".
>> Festival Phoenix001 mit Sven Väth am 25. Dezember ab 20 Uhr, Tickets gibt es hier
18. Dezember 2015, 13.37 Uhr
Christina Weber

Christina Weber
Jahrgang 1983, Studium Online-Journalismus, seit 2014 Volontärin beim Journal Frankfurt
Mehr von Christina Weber >>
Leser-Kommentare
Schreiben Sie den ersten Kommentar.
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Nightlife
Ein Projekt wird seit Jahren zerredet: Das Museum of Modern Electronic Music (MOMEM). Wir haben uns mit dem Vordenker des in Gründung befindlichen Museums getroffen, um in Erinnerung zu rufen, was der Stadt entgehen könnte.
Weiterlesen >>
Text: Jens Prewo / Foto: Harald Schröder
Die Frankfurter Buchmesse ist in vollem Gang und die ganze Stadt feiert mit. Tagsüber auf der Messe, nachts laden Mousonturm und Atelier Frankfurt zu besonderen Partys ein – ganz im Zeichen des Ehrengastes Norwegen.
Weiterlesen >>
Text: sie / Foto: Unsplash/Sarthak Navjivan
Am Freitag öffnet das Leonardo Royal Hotel seine Türen für die Partyreihe „High“. Neben einem Dance-Mix aus House, Soul, EDM, Hip-Hop und Club-Classics, punktet die Location auch durch ihre Aussicht.
Weiterlesen >>
Text: red / Foto: Stadtevents
Das kommende Wochenende steht ganz im Zeichen des Museumsuferfestes. Von Freitag bis Sonntag werden siebzehn Bühnen bespielt. Ein alternatives Angebot bietet das Museum Angewandte Kunst mit dem Musik- und Kulturfestival „El Barrio“.
Weiterlesen >>
Text: Detlef Kinsler / Foto: Simon Hegenberg
Am gestrigen Donnerstag feierte sich das Bahnhofsviertel bereits zum zwölften Mal selbst. Trotz des schlechten Wetters kamen rund 45 000 Besucherinnen und Besucher in Frankfurts kleinsten Stadtteil.
Weiterlesen >>
Text: ez / Foto: Julian Schäfer
<<
<