Nightlife
Hans Romanov will am 1. April 2016 eröffnen

0
Yachtklub wieder vor Anker
Es war die Nachricht des Januars: Clubmacher Hans Romanov kauft das D3 und damit jenen Kahn, der einst den Yachtklub beherbergte. Nun hat das Schiff sein Winterquartier verlassen und unter der Alten Brücke fetsgemacht.
Gut dreieinhalb Jahre nach dem Aus für den Yachtklub kehrt Hans Romanov nun zurück an seinen Traditionsstandort. Am Montag wurde das Schiff aus dem Winterquartier im Osthafen an den Mainkai geschleppt. Dort soll es am 1. April eröffnet werden – mit Chris Wood und Meat vom Freebase als DJs.
Der Yachtklub war 2012 geschlossen worden. Danach verpassten ihm die neuen Eigner ein neues Interieur und eine große Terrasse – unter dem Namen D3. Im Januar dieses Jahres berichteten wir über den Neustart des Yachtklubs.
Der Yachtklub war 2012 geschlossen worden. Danach verpassten ihm die neuen Eigner ein neues Interieur und eine große Terrasse – unter dem Namen D3. Im Januar dieses Jahres berichteten wir über den Neustart des Yachtklubs.
22. März 2016, 11.54 Uhr
nil
Leser-Kommentare
Schreiben Sie den ersten Kommentar.
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Nightlife
Mehr als ein halbes Jahr lang konnte die High Rooftop-Party im Penthouse des Leonardo Royal Hotels nicht stattfinden. Am 26. September geht es nach langer Pause unter Corona-Bedingungen nun mit Poetry Slam, DJ-Set und Stand-up Comedy weiter.
Weiterlesen >>
Text: red / Foto: © Leonardo Royal Hotel
Silke Wustmann und Till Fischer, Stadtführer*in und Moderator*in, fordern zu einem Picknick-Quiz im Seehofpark heraus, in welchem sie das Frankfurt-Wissen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Probe stellen wollen.
Weiterlesen >>
Text: dsh / Foto: Pexels
Nachdem der Big City Beats World Club Dome in der Commerzbank-Arena abgesagt werden musste, haben die Veranstalter alternativ regelmäßig Livestreams organisiert. Die finale Version wird sowohl auf der Dachterrasse als auch auf der Rolltreppe des Myzeil stattfinden.
Weiterlesen >>
Text: sie / Foto: Big City Beats
Big City Beats World Club Dome kann dieses Jahr nicht wie gewohnt mit 25 000 Besucherinnen und Besuchern in der Commerzbank-Arena stattfinden. Doch die Veranstalter haben sich mit Livestreams und einem Drive-in in Mannheim eine Alternative überlegt.
Weiterlesen >>
Text: jwe / Foto: Big City Beats
Gerüchte gab es schon lange, jetzt stellt Ardi Goldman seine Pläne vor. Schon bald soll der neue Club Fortuna Irgendwo das Frankfurter Nachtleben neu erfinden.
Weiterlesen >>
Text: Jens Prewo / Foto: Bernd Kammerer
<<
<